Das merkürdige ist halt die zweite Zeile : "It is ALA2§ (PCB y§y0, Software V§y§y)"
Hat das schonmal jemand gehabt ?? Habe schon einige Progg-Softwaren durch - immer das selbe.
Grüße
Funkwart 691
Das merkürdige ist halt die zweite Zeile : "It is ALA2§ (PCB y§y0, Software V§y§y)"
Hat das schonmal jemand gehabt ?? Habe schon einige Progg-Softwaren durch - immer das selbe.
Grüße
Funkwart 691
Wer Rechtschreibfehler findet -- kann sie behalten
Hallo Eschon,
Ist das Typenschild am Apolo noch dran,
versuch mal die Software ALA25.
Gruß
Frank
Ja, das Typenschild ist noch dran, der Melder ist definitiv ein ALA26.
Kann man irgendwie die Melderdaten schreiben, ohne dass vorher von der Software der Melder auf den richtigen Typ gerüft wird?
Ich gehe mal davon aus, dass bei einem Versuch mit der Software ALA25 das selbe Ergebnis angezeigt wird, aber testen könnte man es ja mal. So geht der Melder auf jeden Fall nicht mehr.
Eschon
Mit der ALA 25 Software ist es genauso !
Grüße
Funkwart 691
Wer Rechtschreibfehler findet -- kann sie behalten
Also wir gehen mal davon aus das die Software defekt ist -- ist hier jemand in der Lage auf das Gerät eine neue Firmenware aufzuspielen ?
Grüße Funkwart 691
Wer Rechtschreibfehler findet -- kann sie behalten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)