Oh dachte ist einheitlich....
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Oh dachte ist einheitlich....
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
Die Vorgaben sind grundsätzlich bundeseinheitlich.
Gruß, AlexStruktur der OPTA
Die Richtlinie des Bundes für die operativ-taktische Adresse und deren Anlage 1 (Fundstelle
auf der Webseite des IdF-NRW http://www.idf.nrw.de/projekte/ardini/aktuelles.php ) gibt die
Belegung der Stellen 1 - 8 und die Gliederung in Blöcke bundesweit für alle BOS verbindlich
vor. Darüber hinaus regelt die OPTA-Richtlinie die Aussprache der BOS-Kennzeichnung, die
den heute im 4m-Band verwendeten BOS-Kennworten entspricht (Florian, Akkon, Rotkreuz,
etc.).
Moin!
Der Landkreis Diepholz hat ebenfalls vollständig umgestellt, bereits zum 01.01.2012.
Gruß
Axel
LK Stade FW/RD hat umgestellt
Anbei noch die OPTA
Gerrit Peters
______________________________
Der LK Cloppenburg stellt mit Inbetriebnahme der Großleitstelle Oldenburg am 14.08.2012 auch komplett um.
Der Landkreis Osnabrück stellt voraussichtlich 01.09.2012 auf die OPTA-Kennung um.
30-10 Ende
Stadt Oldenburg, Landkreis Ammerland und Landkreis Wesermarsch haben ebenfalls umgestellt seit Umschaltung des Notrufs 112 in die Großleitstelle Oldenburg.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)