Gerade lief der betrefende Bericht im WDR.
Was jetzt in besagten Gebieten läuft sind Messungen, Einbauten und dann Übungen bei verschiedenen Szenarien.
D.h. der echte Betrieb im Alltag wie es in Aachen schon seit 2001 der Fall ist, wird das noch nicht sein.
Zu Aachen muß man aber nochmals sagen, das wir hier vom Motorola-Pilotnetz reden. Das deckt sich nicht mal mit den derzeitig aufgebauten Basistationen im Regionsgebiet. Es läuft immer noch das Pilotnetz mit den alten Standorten.
Basisstationen, bzw. das Netz der BDBOS (MNC 1000,1001,1002) ist hier noch nicht aktiv.
Im Einsatz mit Masse MTP700 und 300.
Mal sehen wann man hier den Wechsel vollzieht.
Obs im März sein wird glaube ich eher nicht.
Und hier nochmal ein Bericht zum Thema und man muß schon staunen, endlich mal jemand der öffentlich mals was vernüftiges zum Thema Funklöcher bei der alten Technik sagte, Hut ab. Wir wissen ja was man sonst so hört....
http://www.derwesten.de/staedte/gels...id6230261.html