Zitat Zitat von proby Beitrag anzeigen
.........Wenn ich beim BOSS 935 einen RIC zweimal programmiere und zwar einmal als EA-Text und einmal als Alpha wird der RIC als Alpha nicht ausgelöst. Wenn ich allerdings den EA-Text Ric lösche und nur den RIC als Alpha programmiere wird er ausgelöst.
Beim BOSS 925 konnt ich den gleichen RIC einmal als Alpha und einmal als EA-Text programmieren und er hat den Alpha ausgelöst.
Hat hierfür jemand ne Lösung ?
Warum soll es dafür ne Lösung geben? Es gibt ja nicht mal eine Notwendigkeit in meinen Augen. Du bekommst in einem Swion-EA-Netz die Meldung für Dich per EA. Das reicht.

Der EA-RIC ist aber nicht dazu gedacht diesen als normalen RIC einzuprogrammieren, denn auf allen Meldern im Netz ist der EA-RIC und er soll auf Deinem Melder nur dann laufen wenn die Meldung auch für Dich bestimmt ist, also Deine Alarm-RIC vorher kommt. Das was Du da machst, bzw.machen willst ist vermutlich die Alarmierung für Dich im original beizubehalten und nebenbei alles mitbekommen was so alarmiert wird. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Es gab dafür mal die Funktion EA-Monitor in älteren Firmwareversionen, die konnte man (wenn angelegt) dazuschalten und man bekam alles mit. Ich weiß es nicht mehr genau ob es nur bei IDEA oder auch bei den normalen Meldern deaktiviert wurde ab FW 4.42. Aber man hatte sich schon was dabei gedacht.

Sofern ich das falsch verstanden habe, dann kläre mich auf.
Aussehen sollte das ja so:

1234567 (RIC der Einheit) als EA-Ton
1234500 EA-RIC als EA-Text

und wenn ich das richtig verstehe willst Du den 1234500 nochmal als Alpha proggen?
Wenn ja dann ist das ja wie oben beschrieben quark.

Oder Du meinst eine Doppelprogrammierung des 1234567 einmal als EA-Ton und einmal als Alpha. Wenn ja dann mußt Du Dich ein wenig besser ausdrücken.

Sag nun mal was Du meinst.