Für dieses Spitzenprodukt muss das Update einfach kostenfrei sein!
Für dieses Spitzenprodukt muss das Update einfach kostenfrei sein!
Hallo
Weiss eventuell jemand ob man einen normalen Boss 935 Melder nachträglich auf MK Melder nachrüsten lassen kann ?
Destero
Ja du kannst den Boss 935 Updaten lassen zum MK oder IDEA habe ich bei meinen auch machen lassen.
Schönen Gruß
Hallo zusammen,
hat es schon mal jemand geschafft, Meldungen oder Meldungsordner PIN zu schützen?
Was muss ich dazu machen?
Danke.
*ERLEDIGT* War blind...
Geändert von kunsti (14.06.2013 um 20:40 Uhr)
Kann man die Empfangsstärkeanzeige (Balken) irgendwie auf den Standardbildschrim bekommen?
Hallo Zusammen,Eine zweite Sache die mir aufgefallen ist, ist das wenn ich ein Ric auf Prio setze, diesen alarmiere und dann ein Ric ohne Prio direkt hinterher kommt, alarmiert er zuerst den Prio Alarm, kommt der Ric OHNE Prio 3 sek dahinter, hört er auf zu bimmeln und übernimmt den Alarm OHNE Prio(Welcher bei mir ohne ton ist). Dies ist bei meinem 920 anders.
seit einigen Wochen besitze ich einen Boss 935 mit Firmware Version 3.70. Schon vorher las ich hier von dem Problem mit der Alarmreihenfolge, siehe oben. Auch fand ich einen Beitrag, in dem jemand nach Kontaktaufnahme mit Swion die Antwort bekam, man würde dieses Problem 'in Zukunft' lösen wollen. Allerdings konnte ich diese Aussage keiner Firmware-Version zuordnen.
Heute konnte ich 'testen': Bei Schleifen ohne Priorität werden die Alarme vollständig (und nacheinander) abgespielt, solange diese nicht bestätigt werden. Drückt man eine Taste, so wechselt das Gerät zum nächsten Alarmmuster. Im Display erscheint der Zähler von ungelesenen Nachrichten unten rechts noch während des ersten Alarmmusters. Also so, wie es gewünscht ist.
Ist jemanden bekannt, ob das obige Problem NUR MIT Priortäts-Schleifen (und anschließend empfangende nicht-Prioritäts-Schleifen) auftritt? Oder wurde dies bereits in Firmware 3.70 berichtigt?
Danke!
Wurde mit 3.54 geändert.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Beta
So , meine Erfahrung:
Firmware 3.70
Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass die Alarmsequenzen nicht durch einen weiteren Alarm unterbrochen werden, sondern nacheinander abgespielt werden, dabei ist es völlig egal, ob es sich um einen normalen oder um einen Priortätsalarm handelt.
Interessant ist auch, das Alarme auch laut alarmieren, wenn Sie in einem Ordner "sofort gelesen" zugeteilt sind.
Vielen Dank für die zahlreichen (und für mich positiven) Antworten!
Ist eventuell bekannt, welche Fehler/Features in den aktuellen Updates nach der 3.70 repariert/umgesetzt wurden? Lohnt eine Mail an Swissphone? ;)
Hallo,
sind jetzt die weiter vorne genannte Probleme (Empfangsprobleme) bei allen behoben?
War der Boss 915 hiervon auch betroffen?
Gruß
Florian
Jepp, funktioniert.
Viele Funkhändler bieten halt nur die MK- ODER die V-Version des 935 an, falls du dadurch verunsichert bist. Aber den einen oder anderen findest du doch, der nen MKV anbietet und genau so einen brauchst du (kombiniert Mehrkanal mit Verschlüsselungsoption). Google einfach mal nach "Swissphone 935 MKV".
LG
Max
Hallo
Ich habe heute einen 935er programmiert, der mir folgende Meldung angezeigt hat ( Siehe Anhang ).
PSW Plus ist aktuell.
Programmierung ging trotzdem, scheint auch zu funktionieren. Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen was es damit auf sich hat.
Neuste PSW , alte Firmware... ?!?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)