Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Frage zum Idea Patent

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Okay... Denke mein Fehler... Er schreibt ja dann selber später IDEA in seiner damaligen Form... Denke also wird wohl nix..

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    42
    Es wurde eindeutig beschrieben!
    Swissphone nutzt nicht das IDEA, wie es erfunden wurde. Sondern eine firmeneigene "abgewandelte" Form, deren Algorhythmus nur Swissphone bekannt ist.

    => In einem Swissphone Netz mit Swissphone-Verschlüsselung funktionieren als Alpha-Melder nur die Melder der Marke Swissphone.
    Ist eigentlich ein alter Hut und überall bekannt. :-)

    War das jetzt deutlich genug?

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Funkmast Beitrag anzeigen
    Es wurde eindeutig beschrieben!
    Swissphone nutzt nicht das IDEA, wie es erfunden wurde. Sondern eine firmeneigene "abgewandelte" Form, deren Algorhythmus nur Swissphone bekannt ist.

    => In einem Swissphone Netz mit Swissphone-Verschlüsselung funktionieren als Alpha-Melder nur die Melder der Marke Swissphone.
    Ist eigentlich ein alter Hut und überall bekannt. :-)

    War das jetzt deutlich genug?
    Ja, jetzt hab sogar ich das verstanden.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    laß gut sein, es geht sowieso nicht in erster Linie drum ob ich da andere Melder endlich laufen lassen kann.....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    laß gut sein, es geht sowieso nicht in erster Linie drum ob ich da andere Melder endlich laufen lassen kann.....
    Ähm, nun bin ich voller Neugierde, worum sollte es sonst gehen?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ich auch, mal sehen ob ne Antwort kommt....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    25

    AES+ / Express-Alarm+

    Hallo zusammen,

    kann jemand von Euch was zu folgendem Swissphone Artikel sagen?

    https://de.linkedin.com/posts/swissp...041233921-l-Fg

    ✨ Unsere Innovationen auf einen Blick:
    ➡️ AES+: Modernste Verschlüsselungstechnologie für höchste Sicherheit und den vollständigen Schutz personenbezogener und einsatztaktischer Daten.
    ➡️ Express-Alarm+: Grösste Flexibilität und maximale Effizienz in der dynamischen Gruppenalarmierung.
    ➡️ AES+ & Express-Alarm+: Schützen Sie nicht nur die Nachrichten, sondern auch die Alarmadressen (RIC) – einzigartig in der Branche.

    Sind die neuen Verfahren schon im Einsatz?
    Wie funktionieren diese technisch?
    Gibt es ein Patent wo etwas genaueres darüber zu erfahren ist?


    Gruß
    Ketanestjunge
    Die Antenne ist der beste Hochfrequenzverstärker

  8. #8
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267
    Hi!

    Das heißt, das Du POC32, BOSMon oder was auch immer in Rente schicken kannst.

    Es wird nicht mehr das klassische Adresscodewort / Nachrichtencodewort genutzt, woran die Programme erkennen konnten, was was ist.
    Ein String, der wie BOSKRYPT aussieht, mehr kommt da nicht mehr. Darin ist die Adresse und die Nachricht verschlüsselt.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •