Meinst Du den integrierten Wobbler oder gibt es da noch etwas anderes?
MfG
Frank
Meinst Du den integrierten Wobbler oder gibt es da noch etwas anderes?
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Da gab es was externes , ein kleines Modul , welches an die SUB-D Buchse des
Meßplatzmoduls "1" gesteckt wird.
Darauf sind 2 BNC Buchsen , die irgendwohin verbunden werden müssen.
Und ich Dussel weiss nicht mehr wie.
Klingt interessant.
Bei ebay gab es auch mal ein Squelch-Modul für die Sub-D-Buchse auf dem AF-Detector.
Leider finde ich dazu auch keinerlei Unterlagen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Wenn Du das Kästchen hast -> Aufmachen, fotografieren und Bilder hierher.
Der Rest sollte dann kein Problem sein.
Ich rätsle nur, wie man das Ergebnis anzeigen soll, da die Wobbler-Maske nur die Frequenzmarke anzeigt und sofort bei Anwahl eines anderen Fensters der Wobbler gestoppt wird.
Machma ein paar hochauflösende Bilder vom Innenleben, dann werden wir weitersehen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Ok , ich hab die Unterlagen wieder, sind schon im Kaltlager gelandet...
Es handelt sich um einen "WW01" Rampgenerator.
In der Unterlage sind nämlich 2 Seiten Prozedur , wie der Messplatz 4031 mit dem Teil
abgeglichen werden muss, damit man mit dem eingebauten oder externen Speicheroszi
eine Weiche wobbeln kann.
War damals sauteuer !
Gemessen wird dann zwischen RF direkt und Oszi-Eingang.
Durch die Lagerung ist das Ding erstmal kaputt. Also aufmachen und dann sehe ich weiter.
Danke trotzdem für die Hilfsbereitschaft.
Viele Grüße vom Shrek
Send Pigs!
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)