Ja, eben drum: "Klartext"
Der Funker sagt also nicht "klackklack", sondern "Florian Entenhausen 23, Status 3 mit 1/5" ;-)
Wir sind halt in der dummen Phase, wo die einen so langsam FMS für sich entdecken, die anderen in der analogen Restlaufzeit aber nicht mehr umsteigen. Mit Klartextstatus kann ich jetzt schonmal die Leute etwas in die Richtung ausbilden, und man ist wenigstens noch etwas einheitlich.
Wir bringen den Sprechfunkern bei, FMS zu benutzen, falls vorhanden.
Falls kein FMS vorhanden, sollen sie klar und deutlich sagen, was Sache ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollen sie handeln, als ob kein FMS vorhanden ist.
Die Idee, den Status im Zweifel als Sprachmeldung abzusetzen, finde ich gut!
So gewöhnt man den Leuten an, sich die Stati auch zu merken.
Ich nehm' das mal mit auf...
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)