Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Skyfire nach Programierung defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    2

    Gelöst

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Beiträge. Das Problem wurde gelöst, allerdings weiß ich nicht alle Lösungen !

    1. Eine Batterie (kein akku) wurde eingesetzt. Dauervibration hörte auf.

    2. Bei der Übertragung der wav-Dateien kam es vermutlich wegen einem Wackekontakt im Kabel zu einer Störung. Vermutlich wurde keine einzige Audiodatei übertragen, wass evtl. die Störmeldung (Dauervibration) auslöste. Hab nun alle Audiodateien nochmals übertragen. Melder funktioniert wieder.

    Schönen Abend noch.
    Gruß
    fireman

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Na siehste ;-)
    Wenn die Wav-Dateien fehlen hätte der Melder trotzdem durchstarten müssen, aber dann eben ohne Ton.
    Die Dauervibration hat eine technische Ursache: da gibt es ein Bauteil im Melder,das altert mit der Zeit; mit Einlegen einer neuen Batterie (die hat 1,5V-ein Akku hat "nur" 1,2V) kann das Problem eine Zeit lang noch umgangen werden. Der Fehler kommt irgendwann permanent, ist aber sehr einfach zu beheben.

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •