Hallo!

Zitat Zitat von on air Beitrag anzeigen
Habe ein Standard 12V Netzteil (800mA 9.60VA) genommen. Bringt das zu wenig Strom ?
Was bitte nennst du denn ein "Standard 12V Netzteil"?
Die Angabe "800mA / 9,6VA" richt für mich verdächtig nach einem Steckernetzteil, stimmt's?

Nun, je nach Funkgerät (weis gerade nicht wieviel mA eine SE550 verpulvert) reichen für viele Mobilgeräte stabile 12-14V und 400....1500mA für reinen Empfang ohne TX!
Bedenke das der Empfänger alleine schon um die 300-400mA will und jede Displaybeleuchtung, LED, Lämpchen, NF-Endstufe mit Lautsprecher usw. da noch oben drauf kommen.

Da wären 800mA durchaus schon ein passender Rahmen.
Allerdings fürchte ich das dein Netzteil schon arg in die Knie geht wenn eine Tonfolge ausgewertet wird.

Nur zur Sicherheit:
Das Gerät versucht definitiv nicht zu senden, oder? (Rufquittung!?!)

Nehme ein anständiges Netzteil mit stabilisierten 12V und einer Nennlast von mindestens 3A, halt sowas was beispielsweise im CB-Funk üblich ist.

Oder, wenn es energieeffizient und klein sein soll und du es berührungsgeschützt montieren kannst (hinter Schalttafel, in nem Funktisch oder eben in ein entsprechendes geerdetes Gehäuse) eben sowas hier:
http://www.reichelt.de/Schaltnetztei...0&;PROVID=2402

Soll das ganze auch sendefähig sein, käme ein größeres Netzteil in Betracht, nehme für Betriebsfunk-Feststationen z.B. gerne sowas hier:
http://www.reichelt.de/Schaltnetztei...0&;PROVID=2402

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser