Mach mal die Akkuschale auf. Auf dem blauen Etikett steht normalerweise der Melder.
MfG
Mach mal die Akkuschale auf. Auf dem blauen Etikett steht normalerweise der Melder.
MfG
Dort ist ein Aufkleber vom Mi drin. Der wurde vermutlich mal komplett getauscht...
Muss es ein Quattro sein, oder kann es auch ein Quattrino, Saxo etc. sein, der aus dem Ausland stammt. Mach doch mal Bilder von der Software und von der Platine des Melders.
Gerrit Peters
______________________________
Es ist definitiv ein deutscher Quattro, das kann ich zu 100 Prozent sagen. Ich bin der meinung es ist ein XLSI (war vorher privater Melder eines Mitgliedes der Führung). Auslesen kann ich auch mit der XLSI Software vor Version 2.99, nur schreiben erst ab 2.99. Mit anderen Softwaren komme ich erst gar nicht auf den Melder.
Edit:
Und vom Display her betrachtet, kann es eig. Auch nur ein XLSI sein. Nur ich kann die Funktionen nicht aktivieren...
Edit 2:
In der XLSI Software unter 2.99 wird er mir als der normale XLSI angezeigt und ich könnte auch alle XLSI Funktionen aktivieren, aber ich kann halt nicht schreiben...
Geändert von FFV (12.10.2011 um 22:57 Uhr)
Moin,
der Mi hat das gleiche Display wie Xli, XLSi und Mksi.
Außerdem gibt es keine Software speziell für den XLSi, sondern nur für die komplette Baureihe RE629.
Ich vermute sehr stark du hast nen Mi.
EDIT: Mal aktuelle Software bei Swissphone besorgen;-)
Grüße,
Heros
Sent from my PC using the Keyboard.
Danke für die Antwort.
Das heißt, das auch der Mi usw. Auf dem Display das Ohr haben usw. (sieht man beim einschalten)?
Was ist denn die aktuellste Softwareversion?
Sorry für den Doppelpost, aber irgendwie kann ich meinen Beitrag hier nicht ändern ?
----------------
Also, laut Beschreibung hätte der 629 eco ein Display mit weniger Anzeigen als der Memo oder Voice.
Meiner hat aber ein Display wie der 629 voice oder memo...
Siehe: http://www.bocom.de/BOS_-_Analogfunk...Si_Bed_Anl.pdf
Seite 4!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)