Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Ausschreibung der Alamierung in RLP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ursprünglich ging der Gedanke hier in RLP mal zu Einem Landesweiten netz, da wäre es ungünstig wenn jede RIC immer über das ganze Land geschickt würde...

    Dafür hätten aber Einsatzkräfte an Randgebieten ihrer Landkreise den Vorteil, das die Alarmierung nicht an Landkreisgrenzen quasi "abbricht" sondern das etwas flexibler gestaltet werden könnte...
    Oder auch hohe Führungskräfte bei bedarf und sonstiger nicht Erreichbarkeit in ganz RLP hätten alarmiert werden können...

    Tja, die guten Sachen bekommen wir eben nie...

    MfG Fabsi
    Die Forderung das ca. 200 "Besondere" landesweit alarmiert werden können sollen war Bestandteil der Ausschreibung. Theoretisch sollte das auch umgesetzt werden, wenn es nicht vom Lieferant wieder "wegdiskutiert" wird. Unabhängig davon sehe ich persönlich da keinen Sinn drin da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Der Wichtige aus dem Süden der gerade 200km weg im Norden ist kann ich auch anrufen.

    Ebenfalls Bestandteil war das die FEZen selbstständig alarmieren können sollen, im Pilot Landau 27x.

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Da ich immer wieder mit PM nach Details gefragt werde möchte ich mal allgemein antworten:

    Wesentliche Kriterien für die Angebotsbewertung waren z.B.

    1. viele Auslösestellen
    2. Nutzung von Fremdnetzen
    3. Geschwindigkeit


    Der Punkt 2. bedeutet das es besser ist wenn ein Netz ohne auskommt, z.B. kein ISDN oder DSL benötigt wird.

    Wenn man nur die drei Punkte betrachtet kann jeder selbst überlegen was aktuelle Netze der Hersteller können und was oben gefordert wird.

  3. #3
    schollekopp Gast
    Habe gehört, das der Anbieter nun endgültig feststehen soll! Weiß jemand wer es denn nun geworden ist?

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von schollekopp Beitrag anzeigen
    Habe gehört, das der Anbieter nun endgültig feststehen soll! Weiß jemand wer es denn nun geworden ist?

    Swissphone

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Swissphone
    war ja eigentlich irgendwie klar.

    Bin nun nur mal gespannt, wie lange es dauert bis komplett RLP ( speziell bei mir der, ich glaube, Cluster 18 ) digital alarmiert wird.

  6. #6
    schollekopp Gast
    ...und welche Melder es geben wird...also Hurricane oder BOSS

  7. #7
    schollekopp Gast
    Hallo, gibts mitterweile neue Details?

    - Datum Einführung?
    - Expressalarm?
    - Verschlüsselung?
    - Welche Meldertyp von Swissphone?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •