Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Illegale Alarmierungen > Position ermitteln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Illegale Alarmierungen > Position ermitteln

    Hi,
    hoffe das wurde hier nicht schon gefragt. Wenn ja dann entschuldigt mich und schließt den Thread. Es geht um folgendes:

    Bei uns wird in letzter Zeit in unregelmäßigen Abständen eine Schleife alarmiert. Aber nicht von der Leitstelle, sondern wahrscheinlich von irgendeinem Spaßvogel.
    Meine Frage:

    Wenn ich den Funk aufgezeichnet habe, kann ich irgendwie die Position feststellen? Natürlich nicht genau, aber zumindest auf ein paar Kilometer einkreisen?
    (FMS-Kennungen werden keine mitgesendet)

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Doch, hier:

    Guck mal: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=kombi+antenne



    Den oder die Vorfälle UNBEDINGT der richtigen Stelle bzw Behörde melden!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    und... nein eine einfache tonaufzeichnung reicht nicht aus, dafür ist etwas mehr erforderlich :-(

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    und... nein eine einfache tonaufzeichnung reicht nicht aus, dafür ist etwas mehr erforderlich :-(
    Und damit hast du mir die 74 Post im obigen Thread perfekt zusammengefasst. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey affenmensch3!

    Wenn ihr ein Gleichwellenfunknetz habt mit einer entsprechenden Relaisüberwachung in der Leitstelle, dann könnte man sich evt. das Protokoll ansehen (durch berechtigtigte Mitarbeiter/Behörden) wann welches Relais angesprochen hat. Da kann man aufgrund von Datum und Uhrzeit schon mal das Ursprungsrelais festlegen. Dann je nach Netz einen Kreis von zirka 10km ziehen. Wie gesagt, das sind nur Beispielwerte. Dann weiß man wenigstens, in einem großen Landkreis, schon mal aus welcher groben Richtung die falsche Alarmierung kam!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •