Hallo!
Warum kannst du dir die Frage nicht selber beantworten?
Stichwort Pegel, Stichwort Impedanzen!
Was willst du denn da drann hängen? Eine Soundkarte mit dem Line-In?
Dann ist der einzige Anschluß eines Funkgerätes, der dafür geeignet ist, selbstverständlich der Höreranschluß!
Ein Lautsprecherausgang ist generell_immer nur für richtige Lautsprecher gedacht.
Da kommen also mehrere Volt und kräftige Amperes raus, sowie fast immer symmetrisch mit Nullpunkt auf Ub/2.
Hängst du also Lautsprecher Minus auf irgend etwas Massebezogenes (z.B. einen PC) dann kommt da kurzzeitig ein sehr grässlicher, nicht wirklich decodierbarer Ton durch.
Aber eben nur so lange, bis die NF-Endstufe im Funkgerät durchgegart ist.
Der Mensch in der Funkwerkstatt wird einem das Gerät dann womöglich um die Ohren hauen.
Merke: Line-Pegel im Audiobereich ist genormt auf 0dBu ~ 700mW (0,7V).
Dementsprechend taugen "Line-Anschlüsse grundsätzlich für alle Pegel die zwischen grob 100 und 1000mV liegen - also alles unter maximal 1V.
Aus einem Lautsprecherausgang kommen aber locker 10V @ 2A wenn man pech hat.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser