Stimmt. Da hast du Recht.
Obwohl mir die Entwickler von RadioOperator schon vor geraumer Zeit gesagt haben, dass sie an einem Plugin für die Verbindung mit firEmergency arbeiten.
Weiß aber nicht, wie da der aktuelle Status ist.
Stimmt. Da hast du Recht.
Obwohl mir die Entwickler von RadioOperator schon vor geraumer Zeit gesagt haben, dass sie an einem Plugin für die Verbindung mit firEmergency arbeiten.
Weiß aber nicht, wie da der aktuelle Status ist.
Also die aktuelle Version des MailInput ist in Version 0.41 drin.
Was wir bis dahin schon festgestellt haben:
Posteingangsserver, die mit SSL arbeiten (z.B. Googlemail) funktionieren noch nicht.
Es gibt auch Mailanbieter, die nur eine begrenzte Anzahl von Verbindungen pro Stunde zulassen (z.B. web.de). Diese eignen sich natürlich NICHT zur Alamrierung.
Da dann später wohl besser auf T-Online oder GoogleMail ausweichen (sobald das SSL Feature implementiert worden ist)
Mehere erlaubte Mailadressen zur Alarmierungen können momentan mittels ; getrennt eingetragen werden (z.B. mustermann@web.de;kommandant@t-online.de)
Wie meinst du das? Was klappt bei dir nicht? Bisschen mehr Informationen wären nicht schlecht (Nicht vergessen: Das Mailnput ist noch nicht 100% ausgereift. Da können durchaus noch ein paar Fehler versteckt sein)
Geändert von firEmergency (20.10.2011 um 10:50 Uhr)
ich sende im Text zb
"Achtung Blitzer auf der Xstrasße"
welchen Alarmtext muss ich in der Pipeline nehmen??? Damit ich einen Betreff bei der Email Alarmierung erstellen kann.
Nutz mal den Alarmtext mit eigenen Parametern und hier die &3& (message)
Ich bekomm es einfach nicht hin, vll kann ja jemand weiterhelfen. Der Mailserver liegt bei Domainfactory und dort steht das man bei Nutzung ohne SSL die Endung "tld" verwenden soll. Aber weder mit tld noch mit de funktioniert es.
22:32:37 [INFO] [RMI TCP Connection(7)-192.168.32.128] [MailInput][436] Mail-Inp
ut gestoppt
22:32:37 [INFO] [RMI TCP Connection(7)-192.168.32.128] [MailInput][436] Mail-Inp
ut gestoppt
22:32:37 [INFO] [Mail-Input] [MailInput][72] Mail-▄berwachung gestartet
22:32:37 [INFO] [Mail-Input] [MailInput][110] Verbinde zu imap.xxx.tld@alarmserver@xxx.de (imapSSL = true)...
22:32:37 [ERROR] [Mail-Input] [MailInput][132] imap.xxx.tld
javax.mail.MessagingException: imap.xxx.tld;
nested exception is:
java.net.UnknownHostException: imap.xxx.tld
at com.sun.mail.imap.IMAPStore.protocolConnect(IMAPSt ore.java:665)
at javax.mail.Service.connect(Service.java:317)
at javax.mail.Service.connect(Service.java:176)
at javax.mail.Service.connect(Service.java:125)
at mailInput.MailInput.run(MailInput.java:114)
Caused by: java.net.UnknownHostException: imap.xxx.tld
at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.connect (Unknown Source)
at com.sun.net.ssl.internal.ssl.BaseSSLSocketImpl.con nect(Unknown Source
)
at com.sun.mail.util.SocketFetcher.createSocket(Socke tFetcher.java:288)
at com.sun.mail.util.SocketFetcher.getSocket(SocketFe tcher.java:205)
at com.sun.mail.iap.Protocol.<init>(Protocol.java:113 )
at com.sun.mail.imap.protocol.IMAPProtocol.<init>(IMA PProtocol.java:110)
at com.sun.mail.imap.IMAPStore.protocolConnect(IMAPSt ore.java:632)
... 4 more
Hat jemand eine Idee oder kann mir helfen? Ich bekomme das ganze auch mit gmx über POP nicht zu laufen.
Muss ich irgendwas besonderes beachten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)