Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Neues Input-Plugin: eMail (Eure Wünsche und Vorschläge)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Neues Input-Plugin: eMail (Eure Wünsche und Vorschläge)

    Hi,
    es gab ja den Wunsch, als neues Input-Plugin eine Postfachüberwachung einzubauen.
    Sprich:
    Man schickt eine Mail an eine bestimmte Adresse und alarmiert damit Einheit aus firEmergency.
    Nun hier mal mein Vorschlag:

    Mail:
    Betreff: Einheitencodes, die alarmiert werden sollen mit ; getrennt
    Text: Einsatztext, der als Text mit übergeben wird (optional)
    Absender: Der Absender muss vorher im Input-Plugin eingetragen werden als "Absender-Adresse, die zur Alarmierung berechtigt ist"

    Gedacht ist folgendes:

    Ihr holt euch eine eigene Mailadresse und diese tragt ihr dann im Input-Plugin ein (Benutzername + Passwort + Posteingangsserver + Ordner). Dieses Postfach (Ordner z.B. INBOX) wird dann überwacht.
    Wenn neue Mails eingehen, wird überprüft ob die Absender-Adresse berechtigt ist zum Alarmieren. Anschließend wird der Betreff zerlegt und die gewünschten Einheiten werden alarmiert.
    Danach wird die Mail wieder gelöscht, sodass das Postfach wieder leer ist.

    Jede Mail, die im Postfach landet, und NICHT dazu berechtigt ist, Alarmieren zu dürfen, wird automatisch gelöst.

    Hintergrund:
    Für die Performance ist es am Besten, wenn das Postfach immer leer bleibt (bzw. so klein als möglich). Deswegen ist es sinnvoll, alle anderen Mails gleich zu löschen. Darum solltet ihr auch nicht eure Privat-Mail zur Überwachung auswählen, sondern einen eigenen Account einrichten.


    Eure Vorschläge und Wünsche dazu? Noch kann ich das Schema umändern!

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    88
    Hallo,

    hört sich mal sehr gut an.
    Würde es mal so stehen lassen und gerne ausprobieren.

  3. #3
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von Leitstelle_Mannheim Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hört sich mal sehr gut an.
    Würde es mal so stehen lassen und gerne ausprobieren.
    Dem Stimme ich zu.
    Wie sieht's aus mit dem ganzen per SMS z.B. an eine Festnetznummer die einen bestimmtes Stichwort enthalten muss. Wäre sowas vorstellbar bzw. realisierbar? Wie müsste sowas dann auch Hardware-mässig aussehen?

    Grüße
    Kommandante

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Kommandante Beitrag anzeigen
    Dem Stimme ich zu.
    Wie sieht's aus mit dem ganzen per SMS z.B. an eine Festnetznummer die einen bestimmtes Stichwort enthalten muss. Wäre sowas vorstellbar bzw. realisierbar? Wie müsste sowas dann auch Hardware-mässig aussehen?

    Grüße
    Kommandante
    Geht!!!
    Mittels GSM Modul mit welchem du eine Relaiskarte ansteuerst und diese das Alarmtool/Firemergency per Batch, o.ä. startet.

  5. #5
    DeLocke Gast
    Das eine richtig coole Idee!

    Wenn ich das richtig verstehe kann ich ja dann auch den Alarm an den Alarmmonitor ausgeben oder?

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Das eine richtig coole Idee!

    Wenn ich das richtig verstehe kann ich ja dann auch den Alarm an den Alarmmonitor ausgeben oder?
    Klar. Es ist eine ganz normale Alarmierung. Du kannst also alles machen, was du auch über die Alarmexe/BosMon/Wetterwarnung etc. machen kannst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •