Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Versionsupdate 0.4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Grobes Datum für die 0.4 bekannt?
    Wenn ich den Server nicht schließe kann ich die 0.3er auch ohne laufzeitverlängerung weiterlaufen lassen, oder? Ich komm nur nicht mehr in die Client und Serveroberflächen rein, verstehe ich das so richtig?

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    88
    Hallo,

    Ja verstehst du so richtig. ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ich möchte jetzt keine Datums-Versprechungen machen, weils dann doof wäre, wenn wir den Termin nicht halten könnten.

    Nur soviel:
    Meine Tests verliefen erfolgreich. Jetzt wird das ganze nochmal von einem anderen Entwickler getestet. Wenn auch er keine Fehler feststellt, dann dauert es nicht mehr allzu lange.

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    65
    Find ich genau richtig,
    was bringt mir ne Version 6.35.009 irgendwas, die das
    Entwicklungsstadium der 4.0er hat.

    Versteh nicht wie manche so "geil" auf die nächste Version sind :-)

    Wann kam nochmal das Update ... ... lol

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    firEmergency 0.4 ONLINE:

    Hier der Changelog:
    - FileReader setzt Text als "file". Im Alarmtext kann nun via &FILE& auf den Text zugegriffen werden
    - Android-Push-Nachricht wird nach 1200 Zeichen automatisch gekürzt
    - Fehler bei %4 und FMS32 behoben
    - RETTAlarm & Groupalarm: Fehler mit Leerzeichen beim LoginName
    - SMSTrade Verteilerlisten Problem behoben
    - Prowl: "Applikation" hat nun einen Defaultwert
    - PluginList als Baumstruktur zur besseren Übersichtlichkeit
    - URL des Servers wird jetzt richtig beim Server-Login angezeigt
    - Oberflächen können jetzt über Internet mit dem Server kommunizieren (ANLEITUNG!!!)
    - XMPP-Plugin zum Versand von Chatnachrichten
    - Textersetzung auf für Betreff
    - Personen im Plugin werden alphabetisch sortiert
    - Schnellzugriff auf Input-Plugins-Konfiguration
    - Benutzerübergreifender Sammelalarm möglich
    - Sammelalarm-Timer kann jetzt mal zurückgesetzt werden
    - Mehrere Einheiten in der Client-GUI offen > Fehler >> behoben
    - InputPlugins werden jetzt gespeichert

    ###INFORMATION###
    Bitte denkt auch an unseren Anleitungs-Bereich:
    http://firemergency.de/anleitungen-fur-administartoren/
    Dort findet ihr die aktuellen Anleitungen (inklusive Verwendung der Oberflächen über das Internet)
    ##LAUFZEIT##
    Auch diese Version ist bis zum 31. Dezember lauffähig
    Folgendes fehlt noch, wird aber in kürzeren Abständen nachgereicht:

    - Alarmierung via Email (InputPlugin)
    - Einsatztext auch für Sammelalarm weitergeben
    - PortListener als InputPlugin
    Geändert von firEmergency (12.10.2011 um 21:32 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    ja cool, werde es nachher test.
    Wann gibt es den wieder ein Update für das Android App?

    Gruß Jockel

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    #####UPDATE-STOPP FÜR 0.4######
    Unser Fehler. Aufgrund eines Update-Stoppes, wird die Version 0.4 momentan nicht mehr veröffentlicht. Wir werden den Fehler schnellstmöglich beheben!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •