Hallo,
das mit den gelegentlichen Überreichweiten von Stationen die man normaler weise nicht hört ist halt mal ein Naturphänomen das ab und zu auftritt, und aufgrund der verwendeten Technik nicht vermeidbar ist. Ein ansprechen der Melder sollte dann aber eigentlich eher eine seltene Fehlauswertung sein, da die Schleifen ja meines Wissens nur einmal genutzt werden.
Weitaus nerviger sind da "reguläre" Überreichweiten durch zu nahe gelegene Relais, so ist es bei uns "aufem Berg" eigentlich normal das wir die Funkgespräche aus Winnweiler und Kircheimbolanden mitbekommen (70km entfernt). Ist halt nervig wenn jedes mal bei der JF Übung die Probealarmierung dieser Wehren stattfindet, aber aufgrund des Diaklektes hat man bei dem ein oder anderen Einsatz den man mithört Spaß. ;)
Gruß Jan