Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Androidversion - Was soll rein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    62
    Jo, na dann ...

    also ich benutze Crusader hauptsächlich zur Auswertung von ZVEI, und habe bei ein paar Melderschleifen einen externen Prozess hinterlegt.
    Crusader läuft bei mir auf´m PC 24h am Tag.
    Mein Interesse wäre vielleicht das man über eine App sich einfach leicht mit seinem Server zuhause verbinden kann. Vielleicht auch das ein Prozess schon fest angelegt wird in der App, wo man schnell eine gewisse Melderschleife ein geben kann, mit einem gewünschten Ton, und somit ein Ton erklingt wenn einen bestimmte Schleife ausgelöst wird,sprich das man sein Handy/Smartphone zu einem Melder in dem Moment umwandelt.

    Ein andere netter Punkt wäre wenn man über die App dann auch schnell und einfach die gesamten Auswertungen betrachten kann.

    Ich denke das was ich hier geschrieben habe, lag sowieso in Euren Gedanken.


    Mfg Lars

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ich habe mir bisher eine Webseite über AllFMS gebaut, angepasst an die Displaygröße meines Handys und betrachte darin eine Übersicht und die letzten paar Meldungen und Alarme.

    Was mir da fehlt ist eine Liste nur für ein Fahrzeug. Wenn ich vorne filtere, bekomme ich nur noch das Fahrzeug. Das ist auch nix.

    Was ich also cool fände, eine "Leitstellenübersicht" bestehend aus frei konfigurierbaren Fahrzeugen, wie der obere Teil des Java-Client.
    Dann eine separate Seite mit den Meldungen (quasi der untere Teil des Java-Client).
    Und dann Fahrzeugspezifische Seiten, wie auch beim Java Client.

    Was ich an meiner Webseite jetzt cool finde ist, dass Links, GPS Koordinaten und Ziele direkt als "Maps-Link" ausgegeben werden. Klickt man da drauf, geht maps auf und zeigt den Punkt oder das Fahrzeug an.

    Wobei wir dann beim nächsten Punkt wären.
    Ein Plugin oder so was, basierend auf Maps, wo - wie im GPS Client - die Fahrzeuge an Ihren Positionen dargestellt werden.

    Konfigurierbare Töne und Vibrationen bei frei definierbaren Meldern wäre natürlich auch super. Momentan mache ich das über Mails, die vom Java-Client aus gesendet werden.
    Allerdings sind da viel zu viele Systeme involviert um das alles zu übertragen.

    Das non-plus-Ultra wäre eine Sprachübertragung, nach auslösen des Melders.
    Aber ich denke, dafür ist der Server nicht vorbereitet.

    Das geht zwar jetzt auch, alles irgendwie, aber wie gesagt sind da jetzt etlliche Systeme für nötig. Das alles könnte in einem Android-Client mit Direktanbindung erledigt werden.

    mfg
    Amok

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    hab ma alles notiert. Sonstige Wünsche?

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    62
    Vielleicht das es auch als Widges verfügbar ist, ansonsten sind ja App´s als solches klein und praktisch gehalten.

  5. #5
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    21

    Widget

    wäre Perfekt. Freue mich jetzt schon riesig auf eine Android Version!!!


    Jan

  6. #6
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    sonst noch was?

    Gruß,
    Jochen

  7. #7
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Auswertung direkt per Smartphone ist das möglich?

    Widget ist sehr gut die Idee.

    Bei bestimmten Fahrzeugen/Schleifen eine Notification kommt.
    (Hat ja Google/ Android) ein gutes Feature!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •