Hm! Wie erklärt man der Polizei, dass einem der "private" Meldeempfänger gestohlen wurde, den man vielleicht nicht mal besitzen durfte bzw. die HiOrg nichts davon weiß...
Ne, Spaß bei Seite! Melder ist weg, die Chance ihn wieder zu bekommen gleich Null. Mehr wie eine Strafanzeige wegen Diebstahl kannst du nicht stellen. Nächstes Mal besser aufpassen!
Nur zum Verständnis: Wird denn bei Swissphone jeder Erstbesitzer an Hand der Seriennummer registriert??
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Naja fast. SP kann (in einigen Fällen) nachvollziehen, an welchen (Groß-)Händler sie welche Seriennummern geliefert haben. Wenn bei den Händlern eine lückenlose Doku geführt wird kann man den Weg verfolgen (ich dokumentiere z.B. wer welchen Melder gekauft hat anhand der Seriennummer auf der Rechnung).
Viele Verkäufer führen allerdings keine Doku. Ausserdem: schonmla bei der Bucht nachgefragt, ob der Verkäufer dokumentiert?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Schreib ne Mail an Swissphone, falls der Melder mal zur Überprüfung/Reparatur rein kommt.
Hoffentlich hast du selbst dir die Seriennummer notiert.
Grüße
Hallo zusammen,
es gibt leider keine Datenbank wo gestohlene Melder eingetragen werden können. Gehe auf jeden Fall zur Polizei, denn wenn der Pipser versichert war brauchst du das von wegen Schadenersatz. Versichert wäre er z.B. wenn jemand in dein Auto eingebrochen hat. Wenn der Melder offen rumlag sieht es natürlich schlecht aus..
Aber so ne Datenbank wäre doch genau das richtige ums hier ans Formun anzuhängen. Man müsste es als "Verdachtsliste" laufen lassen, sonst müssten die Mods auf Diebstahlanzeigen der Polizei bestehen und diese dann bearbeiten etc..
Gruß.
P.s. gib die Seriennummer bei den lokalen Funkhändlern bekannt. Ich hab so schon mal einen erwischt..
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)