Moin,
also wir nutzen den T-Mobile Alarmruf als zusätzliche Alarmierung. Die Handynummern unsere Bereitschaftsleiter sind für die Auslösung registriert. Im Alarmfall wird die Alarmrufnummer vom BL angerufen und eine Sprachdurchsage aufgesprochen. Diese höre dann die Helfer. Die Alarmrufnummer kann unter einem separatem Klingelton abgespeichert werden. Der Helfer kann nach erhalt der Durchsage über die Tasten 1-3 einen Status zurückgeben. Die BL bekommt dann eine SMS mit der Stärkemeldung bzw. kann die Stärkemeldung über die Weboberfläche abrufen.
Eine Auslösung über den PC ist mir nicht bekannt. Problem bei der Alarmierung ist, dass die Handynummern der Helfer bei den Providern nicht auf Vorrang geschaltet sind. Also bei Netzüberlastung kann es sein das nicht alle Helfer alarmiert werden.
Hoffe damit ist dir erstmal geholfen.
P.S.: Es können auch mehrere Schleifen angelegt werden.