Naja is ne Groundplane...vom Sinn her nix gegen zu sagen...hab ich bei uns schon öfter gesehen,ich selbst hätte auch gern so eine für unseren Mast.Kannst du eine organisieren?mfg
Naja is ne Groundplane...vom Sinn her nix gegen zu sagen...hab ich bei uns schon öfter gesehen,ich selbst hätte auch gern so eine für unseren Mast.Kannst du eine organisieren?mfg
Ohne Werbung machen zu wollen schau dir den Link an:
http://www.funkhandel.com/Kathrein-K...ionsantenne-2m
Aber wie gesagt ich bin am Überlegen, da ich keine Erfahrungsberichte gefunden hab.
Aus dem Datenblatt geht hervor, dass es zwei verschiedene Versionen der Antenne gibt.
Eine mit einer N-Anschlussbuchse und eine mit einer Klemmvorrichtung für ein RG213 Kabel.
Was mir auch wieder die Frage aufwirft welche "besser" bzw leichter zu installieren ist.
gruß swordfall
Guten Abend,
ich habe mehrere dieser Antennen in Betrieb. Für Leute die noch nie einen N-Stecker
angelötet oder gecrimpt haben würde ich auf jeden Fall die Antenne mit der Klemmvor-
richtung empfehlen.
Mit der Antenne selber bin ich sehr zufrieden und kann sie auch empfehlen. Aber um sie nur
an einen Scanner zu hängen ist sie glaube ich zu teuer. Bei mir werden sie im Amateurfunk
und im Betriebsfunk eingesetzt.
Gruss Flo
Gruss Flo
Die Kathrein Antenne habe ich vor Jahren im Rahmen meines Ersatzdienstes mal bei einem THW Ortsverband installiert. Dort hängt sie in ca. 15m Höhe und verrichtet ihre Arbeit. Die Sende- und Empfangswerte sind super. Wenn es aber nicht so was teures sein soll und man auf das Design keinen zu großen Wert legt, kann man sich sowas aber auch wunderbar selber bauen.
Gruß, Hobbyfunker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)