Es funktioniert im komplten OB nicht! Bin alle durchgegangen!
Also ich habe das Problem mitlerweile eingegrenzt. Es liegt meiner Vermutung nach am Verstärker V1 auf dem Schaltplan vom Mischer 1. Der obere zweig ist fürs OB und der untere fürs UB. Ich habe dann mal in beiden Zweige die Signal vom Oszillator bis hin zu den Verstärkern überprüft. Sie stimmten soweit auch. Dann habe ich am Kollektor von Ts301(AF106) und Ts304 (AF106) gemessen und da ist mir aufgefallen das am Ts301 nur eine Amplitude von kleiner 50mV ist. Zwar die HF aber kaum Amplitude. Habe das gleiche am Ts304 gemsessen und da passte das. Zum test habe ich die beiden Transitoren mal getauscht nicht das der eine deffekt ist aber das war nicht der fall. Habe dann die Spannungen am Emitter kontroliert und da ist mir aufgefallen das beim Ts301 die Spannung zuhoch war sie liegt bei 6,8V anstatt ca 5,5V. Beim Ts304 stimmt sie aber. Habe dann die Spannung an Bu2 und Bu7 gemessen. Laut meiner Unterlagen sollen da 12V anliegen aber beim Oberen (Bu2) lag eine Spannung von 13,8V an. Da die Transistoren Germaniumtransistoren sind vermute ich das durch die zu hohe Spannung der Arbeitspunkt verschoben wurde und deshalb die Amplitude zuklein ist.
Nun fehlen in meinen Unterlagen leider der Gesamtstromlaufplan und ich weiß nicht woher diese Spannung kommt. Ach ja sie ist geschaltet über den Handapperat.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen oder wiest was ich noch machen könnte. Oder liege ich völlig falsch???