Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: POCSAG-Alarmierung auf OB oder UB?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das ist richtig aber es gibt ja auch noch andere Kanäle als die Standardkanäle.
    Mir fällt da gerade auf anhieb z.B. der LK Warendorf ein. Dort wird z.B. auf Kanal 112U
    alarmiert.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Die ursprünglich nicht für den Sprechfunkverkehr vorgesehenen Kanäle 101-125 werden sowohl im OB als auch im UB für die digitale Alarmierung genutzt.
    Bei 01-92 ist es üblicherweise das OB, wobei es auch hier, insbesondere in Grenzregionen, regelbestätigende Ausnahmen gibt. Auch vom "Grundsatz", daß nur den Feuerwehren zugeteilte Kanäle verwendet werden, wird abgewichen, wenn es notwendig ist.
    In meiner Grabbelkiste liegen z.B. Quarze für die Kanäle 03, 27, 48, 49 ....

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •