Hi,
für welchen Frequenzbereich denn ?
Gruss Flo
Hi,
für welchen Frequenzbereich denn ?
Gruss Flo
Gruss Flo
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen.
Antenne 1= Multicscan DX für m-Band für das 2m Band
Antenne 2=4m-Fahrzeugantenne
MfG
Zero-G
_______________________________
o*******This is Schäuble.
L_/*****Copy Schäuble into your signature
OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.
Hallo!
Also für 4m im Fahrzeug sind es wohl keine 50m Länge. Da ist es nun wirklich kein Problem, RG58 zu nehmen. Ich würde aber RG58ALL nehmen, das eine bessere Abschirmung hat.
Bei 2m ist die Dämpfung schon stärker, aber wenn es sich im Bereich 15m Länge bewegt, kann man schon dieses Kabel benutzen.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
also die Fahrzeugantenne ist nicht in einem Fahrzeug verbaut ! ! !
Also verstehe ich das jetzt richtig das ich für 2- und 4m Band ruhig 15m RG58ALL benutzen kann?
MfG
Zero-G
_______________________________
o*******This is Schäuble.
L_/*****Copy Schäuble into your signature
OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.
Hallo,ich würde zum RG213 greifen was über 10m hinaus geht.MfG
Hallo!
Also bei der Länge würde ich immer RG58ALL nehmen. Das ist gut zu verlegen und nicht so störrisch wie RG213.
Bei 2m beträgt der Verlust von RG213 für 15m Länge etwa 1,5dB
Bei RG58ALL sind es etwa 2,5dB. Das ist noch nicht einmal eine drittel S-Stufe. Das merkt der Empfänger nicht, wenn es nicht gerade mal ein Signal ist, das nun wirklich knapp über der Grasnabe einfällt.
Gruß
Wolfgang
Ja gut etwas steifer ist das kabel,bietet sich nur an wenn mann es im Haus verlegt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)