Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: CARLS HBG830 FMS an NATO Stecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.10.2005
    Beiträge
    40

    CARLS HBG830 FMS an NATO Stecker

    Danke für die schnelle Antwort. Die Fa. Carls hatte ich bereits gefragt. Dort kosten die ,,genauen Auskünfte bzw. Schaltpläne,, aber leider etwas viel Geld..... ;-)


    Habe ausserdem noch einen Plan, den ich hier mal mit anhänge.


    Viell. kann mir ja doch noch jemand erklären, welche Farbe/Ader auf welchen Pin gehört.


    Gruß alarmgeber112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FMS-Hörer.JPG 
Hits:	207 
Größe:	193,6 KB 
ID:	13068  

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Steht doch auf dem Plan drauf was du mit was verbinden mußt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    21.10.2005
    Beiträge
    40

    CARLS HBG830 FMS an NATO Stecker

    ja schon, aber ich habe -siehe OBEN!- mehrere Kabel wie hier auf dem Plan eingezeichnet sind.

    Grün und rosa müssen in die Abschirmung, oder?

    Ist der Widerstand nun schon im Hörer verbaut oder muss ich den doch noch zwischenlöten?

    Was bedeuten die Nummern, auf der Steckerseite? Am 13pol. Hörer bzw. Stecker ist nichts nummeriert! Da gehen nur die farbigen Kabel weg.....


    Gruß alarmgeber112

  4. #4
    Registriert seit
    21.10.2005
    Beiträge
    40

    CARLS HBG830 FMS an NATO Stecker

    so, die Verdrahtung hab ich mittlerweile :D

    Jedoch leuchtet jetzt, sobald man das FuG anschaltet, die rote Träger-LED dauerhaft. Die blinkt auch nicht oder geht auch nicht kurz weg, wenn man irgendwas drückt.

    Beim Drücken irgendeiner Taste auf dem Hörer kommt leuchtet zwar kurz die grüne Sende-LED, aber Sprach- bzw. Statusübertragung funktioniert immernoch nicht...

    Kennt zufällig jemand das Problem?

    Muss ich den Hörer erst kompl. programmieren?



    gruß alarmgeber112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •