Also vorstellbar wäre noch folgendes:
1. Man ruft eine definierte Nummer an und kann dann per Tonwahl seinen Status übermitteln. Ggf. dann auch noch anschließend eine Sprachmeldung hinterlassen. Im Sinne einer steuerbaren Sprachbox. (Wen's interessiert: Mit der Software David von Tobit - www.tobit.de - ist sowas - für einen zugegebenermassen hohen Preis - machbar).
2. Man schickt ne SMS mit dem Status an ein fest am Einsatzleitsystem angeschlossenes Handy.
Beide eher bei nicht zeitkritischen Einsätzen zu gebrauchen (Personentransporte, Verpflegung, Hochwasser etc.) - Da aber vielleicht wirklich sinnvoll.




				
				
				
					
  Zitieren