
Zitat von
überhose
...Nicht zuletzt, da man sich ja von legalen Suchtmitteln nicht sonderlich distanziert - nein, ich sage nicht "Feuerwehren saufen", ich sage "sie trinken wie andere auch" - und sich gerne auch sponsorn lässt.

Zitat von
nederrijner
Mit dem Unterschied, dass die Droge Alkohol in gewissen Grenzen (noch) gesellschaftlich und damit juristisch akzeptiert ist, während es andere Drogen eben nicht sind. ...
Dürfte ich höflichst drauf hinweisen, dass insbesondere das Alkaliod Nikotin von der Giftigkeit weit abgesetzt VOR allen illegalen (und auch legalen) Konsum-Drogen steht? Nikotin ist nicht ohne Grund (ausser in Tabak) seit den 70er-Jahren in Deutschland verboten. Die LD50 beim Menschen liegt bei ca. 1mg/kg Körpergewicht. Da eine einzelne Zigarette im Tabak idR. 12mg hat kann sich jetzt jeder selber ausrechnen, was das bedeutet.
Ich bin ganz klar kein Verfechter der Freigabetheorie, aber mE. müssten ALLE Drogen in den Katalog. Ganz oben Alkohol und Nikotin. Wer in den letzten 24 Stunden solche "harten" Drogen genossen hat ist deffinitiv weder fahrtüchtig noch arbeitsfähig. Bei einem Genuss von mehr als 120mg Nikotin in 7 Tagen ist eine schwere Abhängigkeit klar erkennbar, somit gehört der Konsument umgehend in Therapie.
So nu könnt ihr über meine Ansichten schön diskutieren ;-)
Geändert von AkkonHaLand (26.08.2011 um 13:39 Uhr)
Grund: Rechtschreibung korregiert
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator