Hallo!

Zitat Zitat von Christians87 Beitrag anzeigen
ich bin auf der suche wo ich für die Radiostummschaltung das empfangssignal abgreifen kann für ein Relais habe jetzt 2 std gesucht nix gefunden.
Ähm...ein Radiostummschaltungssignal...wofür denn das?
Freilich kann man sowas auch mit einem Funkgerät stricken, die Frage ist nur wie Sinnreich das ist.

Wann soll den was geschaltet (z.B. Radio stummgeschaltet) werden?

1. Jedes mal wenn die Rauschsperre öffnet?
2. Immer wenn die PTT gedrückt wird?
3. Immer wenn HOOK aktiv ist?
4. Immer wenn ein Selektivrufauswerter ausgelöst hat?

Für sowas programmiert man sich z.B. einen freien GPIO wenn das Fug sowas bietet. Ansonsten muss man halt die Schaltinformation aus den Kontakten ableiten, die vorhanden sind.

Zitat Zitat von Christians87 Beitrag anzeigen
KLNF und LNF sind mit klar wofür ist der HOOK anschluss?
Mit "HOOK" meint man einen Kontakt in der Mikrofonbefestigung oder auch der Hörerauflage, welcher dem Funkgerät mitteilt ob das Mikrofon ungenutzt am Armaturenbrett hängt bzw. der Hörer in seiner Auflage steckt - oder ob jemand Mikrofon/Hörer gerade in die Hand genommen hat und möglicher weise funken will.

Wird hier in Deutschland eher selten genutzt.
Man kann es z.B. nutzen um...:

1.: Im Betriebsfunk um von Tonrauschsperre (TGA) auf Trägerrauschsperre zu schalten, damit der Bediener ohne extra Tastendruck hören kann ob der Kanal frei ist.

2.: Im Duplexbereich bei BOS und Industrie/EVU/Bahn kann man mittels HOOK-Signal bei Hörern bestimmen ob der externe Lautsprecher eingeschaltet (Hörer in Ablage) oder ausgeschaltet (Hörer am Ohr) sein soll.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser