Hallo!
Ramenantenne abgerissen oder schlichtweg verstimmt.
Bekommt man nur mit Meßplatz und Erfahrung wieder hin.
Bisher habe ich noch jeden Pager auf bekommen.
Einfach nach lösen der Schrauben in diesem Bereich (dort wo die Schrauben saßen) sanft anhebeln und dabei die Naht der Gehäuseschalen beobachten.
Dort wo ein Luftspalt endsteht sind keine Harken, dort wo es scheint das die Naht näher zusammenrückt sind klammern.
Weiter:
Fingernagel neben einer Klammer in den (aufgebogenen) Spalt schieben und vorsichtig richtung Klammer ziehen...schwupps - fertig.
Aber wie gesagt: Ohne Meßplatz nix zu machen.
Selbst wenn an der Antenne eine Lötstelle gebrochen ist und einfach wieder angelötet werden könnte.
Die Schleifenantenne bildet zusammen mit einer Kapazität auf der RX-Platine einen sehr hochgütigen Parallelschwingkreis. Das Teil hat nur wenige MHz Schaltbandbreite.
Muss also nach Reparaturen im Antennenbereich komplett neu abgeglichen werden.
Ohne Erfahrung und Meßmittel schlichtweg eine Herrausforderung die sich als unlösbar erweisen kann.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser