Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sprechwunsch mit 8b1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von donervogel Beitrag anzeigen
    ist wohl ein mbg228 dran (sieht eben aus wie in meinem link (zweites von unten). Wie geht das dann? Drehknopf auf FMS und die 5 drücken?
    Ja, Schalter auf FMS, Anzeige wird grün, 5 drücken, Status 5 wird gesendet.
    Nein du bleibst im FMS Modus.
    Der S/E Modus ist eigentlich nur zum Kanalwechsel.
    Den Codierstecker brauchst du schon, da ist die FMS-Kennung drauf gespeichert.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Das heißt auf dem Codierstecker ist die Fahrzeugkennung gespeichert? Wer programmiert den dann?
    Kann der Status (zumindest 5 und Notruf) nicht auch ohne Codierstecker gesendet werden?

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von donervogel Beitrag anzeigen
    Das heißt auf dem Codierstecker ist die Fahrzeugkennung gespeichert? Wer programmiert den dann?
    Kann der Status (zumindest 5 und Notruf) nicht auch ohne Codierstecker gesendet werden?
    Nö, ohne Kennung kein Status! Woher soll die Leitstelle sonst wissen, welches Fahrzeug den Sprechwunsch oder Notruf gesendet hat, hm? Programmiert werden die Codierstecker im Idealfall durch den zuständigen Funkbeauftragten bzw. in dessen Werkstatt oder durch die Leitstelle.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •