Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: LED - Vorwiderstand

  1. #1
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252

    LED - Vorwiderstand

    Hey @ all

    Hier eine kleine Frage an die Elektrotechniker unter euch:

    Ich habe eine Betriebsspannung von 13,5 V und möchte mehrere LEDs damit betreiben. Sagen wir es sind Rote LEDs mit einer Vorwärstspannung von 2,0 V und einem Nennstrom von 20 mA.

    Fuchs wie ich bin würde ich 5 LEDs in Reihe schalten, jede LED zieht 2 V ab, heißt es bleiben noch 3,5 V übrig, die würden dann am Vorwiderstand abfallen (in diesem Fall also: R=3,5 V : 0,02 A = 175 Ohm ; P= 3,5V * 0,02 A= 0,07 W )

    Haut das ganze so hin oder muss ich vor jede LED einzeln einen Vorwiderstand dran backen, um von 13,5 V auf 2 V runter zu kommen?

    Danke schonmal für die rege Beteiligung und noch einen schönen Abend!

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Ganz einfach: fünf LEDs in Reihe verbinden (Plus-Beinchen an das Minus-Beinchen vom nächsten). Die benötigen dann zusammengeschaltet 10V. Bleiben also 3,5 übrig.

    R = U : I = 3,5V : 0,02A = 175Ohm

    Nimmst du also einen (!) Widerstand mit dem nächsthöheren Wert (also 180 Ohm) und klemmst den entweder vor oder hinter die LED-Reihe. Fertig...! ;-)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    Danke für die Antwort.

    Also funktioniert das so wie ich mir das gedacht habe, ist ja herrlich :)

  4. #4
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort.

    Also funktioniert das so wie ich mir das gedacht habe, ist ja herrlich :)
    Bedenke: Falls eine LED mal ausfallen sollte, die ganze Schaltung nicht mehr leuchtet!
    Sicherheitshalber jede LED mit eigenem Rv in Parallelschaltung.

    11,5V / 0,02 A = 575 Ohm (230 mW)

    Gruß Carsten

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    stimmt, gar nicht dran gedacht

    danke für den hinweis!

  6. #6
    Registriert seit
    15.08.2011
    Beiträge
    5
    Ja machs wie oben erwähnt. Schalte die LEDs parallel ;)

  7. #7
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen
    danke für den hinweis!
    Da nicht für....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •