Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: GM950 PIN4 oder 8?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.08.2011
    Beiträge
    4
    Hallo,

    aber wozu kann man dann unter den GP I/O Carrier, Audio RX open, Trigger usw. einstellen
    für PIN 4 oder PIN 8. Wozu dienen diese PIN, was liegt da für ein Digitales Signal an?

    Wie bekomme ich den ordentlichen RX aus dem Gerät zu meiner Soundkarte ?

    Bleibt mir wirklich nur vorne PIN8 von der Mikrofonbuchse abzugreifen?
    Finde das keine schöne Lösung, vor allen Dingen, da ich das Gerät dann immer Laut oder
    Leise machen muss für den Pegel... ;-(

    Mfg Marco

  2. #2
    Registriert seit
    15.08.2011
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von DO9ATV Beitrag anzeigen
    Hallo,

    aber wozu kann man dann unter den GP I/O Carrier, Audio RX open, Trigger usw. einstellen
    für PIN 4 oder PIN 8. Wozu dienen diese PIN, was liegt da für ein Digitales Signal an?

    Wie bekomme ich den ordentlichen RX aus dem Gerät zu meiner Soundkarte ?

    Bleibt mir wirklich nur vorne PIN8 von der Mikrofonbuchse abzugreifen?
    Finde das keine schöne Lösung, vor allen Dingen, da ich das Gerät dann immer Laut oder
    Leise machen muss für den Pegel... ;-(

    Mfg Marco
    EDIT:

    Geht es evtl. so, wenn ich z.B. den PIN 4 (GP2) auf TRIGGER stelle,
    dann sollte am PIN 4, sobald ein Träger erkannt wird 5V+ anstehen, oder liege ich da falsch? damit ein Relais anziehen lassen, welches den PIN 11 (RX Audio) durchschaltet...

    Gruß Marco

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Liegt denn an Pin 11 überhaupt sauberes Audio an?
    Wenn ich da "Discriminator" lese, kommen mir so meine Zweifel.
    Ansonsten mal alle möglichen Konfigurationen durchprobieren, bis man die "echte" Squelch-Funktion gefunden hat. Und statt eines Relais ggf. mal einen einfachen "audio mute" oder "squelch circuit" suchen und die NF elektronisch schalten.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    15.08.2011
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Liegt denn an Pin 11 überhaupt sauberes Audio an?
    Wenn ich da "Discriminator" lese, kommen mir so meine Zweifel.
    Ansonsten mal alle möglichen Konfigurationen durchprobieren, bis man die "echte" Squelch-Funktion gefunden hat. Und statt eines Relais ggf. mal einen einfachen "audio mute" oder "squelch circuit" suchen und die NF elektronisch schalten.

    MfG

    Frank
    EDIT:

    Aber wie, sowas kann ich dem GM950 nicht programmieren, nur Digital I/O oder Digital O/P
    ist das denn so richtig mit den Relais, schaltet der PIN 4 bei der Einstellung TRIGGER 5V+ , so erkenne ich das zumindest in der Beschreibung...?

    Ja der Discriminator wäre ok, der TON hört sich sauber an, bis auf das Rauschen...

    Oder eine bessere Idee wo ich sauber den NF gefiltert bekomme?

    73 und mfg
    Marco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •