Was könnte denn der Status "4E" bei der Polizei bedeuten?
Und wie wird er übertragen bzw. was wird am FMS-Geber gedrückt?
Was könnte denn der Status "4E" bei der Polizei bedeuten?
Und wie wird er übertragen bzw. was wird am FMS-Geber gedrückt?
mfg lars
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Glaube 4E heisst in NRW "Eigeneinsatz", also ein Einsatz der nicht von der Leitstelle/ Wache kommt, meistens Verkehrskontrolle. Das E wird über die "Taktischen Information" ;TKI eingegeben.
Ja, das könnte gut sein. Könnte auch Pommesbude oder sowas heißen.
Und TKI ist ja eigentlich auch die einzige Möglichkeit, zusätzlich zum eigentlichen Status noch was zu übermitteln.
mfg lars
Egal was man über die TKI zur Leitstelle sendet, das 'E' kann nur von dort kommen.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Das heist nichts anderes wie " Wir sind Essen, ausserhalb vom Fahrzeug". Mehr ist es nicht!
Woher hast Du denn die Aussage???
Anweisungen der Fubz: in der LED-Anzeige sichtbar.
E - Eigensicherung (bes. Aufmerksamkeit)
C - schreibbereit machen
F - Fubz über Draht rufen
H - Verbindung zur Einsatzdienststelle aufnehmen
J - Sprechen, Melden
L - Unbedingt FuG besetzt halten
D - Anrufsignalisierung für Kräder (geplant)
Statusmeldungen
Status-Bedeutung
0 – Notruf
1 - Einsatzbereit im vorgesehenen Streifenbereich.
2 - Einsatzbereit oder in Einsatzbereitschaft auf der Einsatzdienststelle.
3 - Auftragsbestätigung eines über Funk oder Draht erhaltenen Einsatzauftrages.
Anmerkung: Wenn Sie einen Einsatzauftrag über Draht erhalten haben, wiederholen Sie bei Antritt der Fahrt zum Einsatzort Ihren Einsatzort und -anlaß (über Status 5). Danach bestätigen Sie mit Status 3.
4 - Einsatzbearbeitung vor Ort, FuG bleibt besetzt
5 – Sprechwunsch
6 - Außer Betrieb, mit dieser Information melden Sie sich bei Ihrem Funkkreis ab, wenn
-- Sie aufgrund des Einsatzstufenplanes oder sonstigen zwingenden Gründen den Funkbetrieb einstellen,
-- Sie einen Kanalwechsel vornehmen.
7 - Einsatzbearbeitung vor Ort, FuG ist nicht besetzt.
8 - Bedingt verfügbar, FuG bleibt besetzt.
Sie dokumentieren eine - mit der Fubz abgesprochene - eingeschränkte Einsatzbereitschaft im Rahmen des Einsatzstufenplanes.
9 - Handquittung
Diese Meldung dient als Quittungsgabe für eine von der Fubz erhaltene FMS-Anweisung. Danach kehren Sie in den für Sie zutreffenden Status zurück
- Taktische Zusatzinformation: entsprechend einstellen (rechter Drehschalter)
- Bedeutung für die Kfz-Besatzung
I - mehr als ein Beamter in Uniform
II - mehr als ein Beamter in Zivil
III - ein Beamter in Uniform
IV - ein Beamter in Zivil
Ich denke, das sollte reichen. Es wäre mir neu, das "Pausen" über FMS gesendet werden und dann auch noch als Status im Einsatzleitrechner abgespeichert werden.
Geändert von Bendix_4123Reloaded (14.08.2011 um 21:05 Uhr)
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Die 4E wird in NRW entweder Mündlich oder per FMS übertragen...hat sich mit den Jahren eingebürgert...Quasi Insider...!
also wird einfach die 4 gedrückt oder wie darf man das jetzt verstehen? Kläre uns auf
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Man fragt die Lst ob die 4E möglich ist ...dann kommt ja oder nein....mehr gibt es da nicht zu erklären...
Genau, Florian Düren.
Die eigentlichen Status wie 0 bis 9 etc. sind ja alle bekannt.
Es geht nur darum dass die Leitstelle schon mal nachfragt z.B. "Ihr steht auf der 4E, könnt ihr trotzdem einen Einsatz übernehmen?".
(Diese Aussage habe ich von einem Bekannten gehört, der jemanden kennt der schon mal den Polizeifunk mithört)
Daher habe ich geschlossen, dass diese "4E" ja irgendwie auf der LSt angezeigt werden muss.
mfg lars
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Wobei die die 015 kennt man in NRW nicht :)... Aber in NDS schon...jedes Land hat so seine besonderheiten :)
Ja, vielleicht die Bezeichnung "4E" aufm Blatt Papier. Vielleicht gibts die "4E" ja auch nur gesprochen.
Aber die Info muss ja trotzdem irgendwie vom Fahrzeug zur Leitstelle kommen, und zwar per FMS!
mfg lars
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)