hab jetzt auch noch mal mit mehreren tools wie u.A. wireshark geguckt was für connections laufen und es laufen definitiv verbindungen direkt zu google auf port 443 ausgehend...
gruß dennis
hab jetzt auch noch mal mit mehreren tools wie u.A. wireshark geguckt was für connections laufen und es laufen definitiv verbindungen direkt zu google auf port 443 ausgehend...
gruß dennis
Verbindungen zu Google?
Das kommt dann aber nicht von unserem Programm....
Wenn selbst die Java-Proxy-Einstellungen in der Systemsteuerung nicht funktionieren, dann bin ich glaub mit meinem Latein am Ende.
hab ja gesagt, denke das kommt aus den plugins...
hab jetzt mal gerade das andorid plugin decompiled und ja die sch**** auf proxy settings in den plugins. werde mal versuchen das android plugin für mich neu zu bauen.. so das es meinen proxy auch beachtet.. aber wäre ja sinnvoll wenn die plugins auch die einstellungen des servers übernehmen.. oder??
Klar,
also die Plugins haben wir auch selber geschrieben (bei Android sind ziemlich viel externe Klassen dabei).
Da du dich in Java anscheinend auskennst, kann ich dir ja sagen wie wir die Proxy-Settings setzen:
System.setProperty("http.proxyHost","proxy.pb.bib. de");
System.setProperty("http.proxyPort","8080");
(und noch die drei Methoden für Username, PW, und Authentifizierung)
Von uns hatte dies keiner getestet, da wir keine Proxys verwenden. Reicht das Setzen des allgemeinen Proxy nicht aus?
Muss bei einem URL Aufruf oder ähnlichem noch auf etwas anderes geachtet werden?
Wenn es eure sind würde ich dann entweder gerne eure Zustimmung haben, dass ich das umschreibe oder du versuchst mal
htttps.proxyHost
https.proxyPort
zu setzen und aktualisiert die Plugins, die auf https zugreifen (u.a. googlekalendar, android etc.. ) Das sollte die Lösung sein :)
hab mich die ganze zeit gewundert wieso das am proxy vorbei geht, aber ist klar. HTTPS Proxy muss auch gesetzt werden, wenn ich das richtig im Kopf habe.
gruß dennis
Geändert von rhein-erft (07.08.2011 um 21:41 Uhr)
Im nächsten Update werden wir die Proxy-Einstellungen auch für https setzen.
Aber mal ne dumme Frage:
Was muss an den Plugins geändert werden? Werden die Proxy-Einstellungen nicht global für die JVM gesetzt?
Ich hab es wie gesagt selber noch nicht getestet, wieso es anscheinend an einigen stellen ignoriert wird..
Werde aber mal was testen und dir dann sagen wie es aussieht.
Aber nimm doch die https proxy settings einfach im update mit in die Einstellungsmaske des Servers auf und dann sollte das ja passen soweit..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)