Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Proxy Einstellungen ignoriert??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    47
    habe gerade eben nochmal getestet. also alle plugins scheinen die Proxy Settings zu ignorieren. Egal ob Androi oder GoogleKalendar.. SMTP Mail funktioniert richtig.
    Gruß Dennis

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  3. #3
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    47
    hab ich leider auch schon, egal ob per script oder manuelle proxy konfiguration in java.. irgendwie wird alles ignoriert. komme gerade nicht klar..

  4. #4
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    47
    hab jetzt auch noch mal mit mehreren tools wie u.A. wireshark geguckt was für connections laufen und es laufen definitiv verbindungen direkt zu google auf port 443 ausgehend...
    gruß dennis

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Verbindungen zu Google?
    Das kommt dann aber nicht von unserem Programm....

    Wenn selbst die Java-Proxy-Einstellungen in der Systemsteuerung nicht funktionieren, dann bin ich glaub mit meinem Latein am Ende.

  6. #6
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    47
    hab ja gesagt, denke das kommt aus den plugins...
    hab jetzt mal gerade das andorid plugin decompiled und ja die sch**** auf proxy settings in den plugins. werde mal versuchen das android plugin für mich neu zu bauen.. so das es meinen proxy auch beachtet.. aber wäre ja sinnvoll wenn die plugins auch die einstellungen des servers übernehmen.. oder??

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Klar,
    also die Plugins haben wir auch selber geschrieben (bei Android sind ziemlich viel externe Klassen dabei).

    Da du dich in Java anscheinend auskennst, kann ich dir ja sagen wie wir die Proxy-Settings setzen:

    System.setProperty("http.proxyHost","proxy.pb.bib. de");
    System.setProperty("http.proxyPort","8080");
    (und noch die drei Methoden für Username, PW, und Authentifizierung)

    Von uns hatte dies keiner getestet, da wir keine Proxys verwenden. Reicht das Setzen des allgemeinen Proxy nicht aus?
    Muss bei einem URL Aufruf oder ähnlichem noch auf etwas anderes geachtet werden?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •