Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Telecar 9-80

  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257

    Telecar 9-80

    Hallo !

    Ich hab eine kurze Frage.
    Hat das Telecar9-80 eine BOS-Zulassung ?

    Vielleicht kann mir da jemand helfen.

    Gruß
    Eisi

  2. #2
    Registriert seit
    12.09.2003
    Beiträge
    63

    Telecar9-80

    Zitat Zitat von EISI Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Ich hab eine kurze Frage.
    Hat das Telecar9-80 eine BOS-Zulassung ?

    Vielleicht kann mir da jemand helfen.

    Gruß
    Eisi
    Hallo Eisi,

    nein, in anderen BL wie z.B. BW, wird es wenn als Zweitgerät betrieben wird, gedultet.

    Gruß,
    Klaus

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Vielen Dank für die Info.

    Ich hab da noch ein paar Fragen.

    Welche Aussage kann man über ein Telecar treffen, das folgende Aufschrift auf dem Typenschild hat ?

    TC 9 80 20/25

    Ist damit eine programmierung auf BOS-Kanäle möglich ?
    Handelt es sich um ein 4m Gerät ?

    Und welche Aufschrift muss ein CArls FMS Hörer haben damit es sich auch um einen FMS-Hörer handelt ?
    Ich meine dieses Modell von Carls:
    http://schmidt-mobile-kommunikation..../hbg830fms.jpg

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Hallo !

    Ich hab folgendes Problem:

    Ich habe ein Telecar9. Nun dachte ich, das es sich um ein 4m Gerät handelt,
    da der Aufkleber aussen folgendes besagt:
    TC 9 80 20/25
    53.1555.941.00
    55594100870

    Als ich nun mal angeschaltet hab, blieb mein Frequenz sucher bei einem der 6 programmierten Kanäle bei 161,562 stehen. Also handelt es sich ja um eine 2m Frequenz. Wie geht denn das ?

    Bilder vom Innenleben hab ich mal angehängt.

    Gruß
    Eisi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0002.JPG 
Hits:	187 
Größe:	513,4 KB 
ID:	13042   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC_0003.JPG 
Hits:	174 
Größe:	437,6 KB 
ID:	13043  

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Ich würde nach dem Typ der HF-Endstufe gehen (2. Bild unten rechts). Das ist ohne weitere Hilfsmittel der schnellste Weg zur Identifizierung.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •