Bis wann ist mit dem neuen update zu rechnen ?
Ciao
Bis wann ist mit dem neuen update zu rechnen ?
Ciao
Geplant ist jetzt noch eine Woche Entwicklungszeit und dann noch eine interen Testphase.
Sollte also in ein bis zwei Wochen soweit sein.
Aber auf jeden Fall im August!
Hallo,
wenn man den Server startet, so konnte man das Programm zumindest beim Vorgänger in die Taskleiste minimieren. Wäre super, wenn das auch hier wieder automatisch klappt. Läuft das Programm auf einem Rechner, an dem auch der AlarmMonitor u.a. läuft, klicken die Kollegen das Eingabeaufforderungsfenster gerne weg.
*****************
Eine dezidiertere Hilfe bei der Verknüpfung Firemergency <> Alarmmonitor wäre super.
Danke & Gruß, Tobias
------------------------------------------
eLinz Medical
Kommunikationslösungen für den Rettungsdienst
www.eLinz.de
Der Server kann momentan nicht "geschlossen" werden, weil es ein einfacher Batch aufruf ist.
Anbei eine exe, bei dem die Konsole nicht offen ist (und auch nicht geöffnet werden kann!)
-----
Welche Hilfe benötigst du denn bei der Kombination von firEmergency und AM2.0??
Hi & danke für die schnelle Antwort!
Mir ist - auch durch Lesen der Hilfen, technisches Verständnis und "rumprobieren" noch nicht gelungen, Einsatzmeldungen von BOSMON auf AM2 anzeigen zu lassen.
BOSMON: RTW1 mit POCSAG 1234567 als Netzwerkereignis an "localhost:5555" geht raus
ALARMIERUNGSTOOL: "Weitergabe an..." aktiviert und Port 5557
AM2:
- Port Status: 5556
- Port AlarmText: 5557
Ist das jetzt so korrekt?
------------------------------------------
eLinz Medical
Kommunikationslösungen für den Rettungsdienst
www.eLinz.de
Vom Prinzip her ja.
Das gilt natürlich für das ALTE Alarmtool.
Bei firEmergency muss nur ein Alarmtext-Plugin und danach das AM2.0-Plugin gezogen werden.
Für das alte AT gibt es leider keinen Support mehr.
Anbei noch kurz der schematische Aufbau für das alte AT+BosMon+AM2.0
Was zeigt den der AM2.0 für Meldungen an? (Unten link auf Statusmeldung klicken)
Kannst du mir das DWD Plugin genauer erklären?
Kann ich damit direkt einen Landkreis auswählen und FE sendet dann den warntext ab Stufe xy?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)