Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Vorschau: August Update

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Ich hätte noch eine Idee für die Umsetzung der Überwachung.

    Was ist denn, wenn firEmergency eine bestimmte oder beliebige RIC überwacht und immer wenn ein Auslösung verzeichnet wird eine bestimmte Datei ändert. Ein kleines separates Tool schaut, ob die bestimmte Datei vor weniger als x Zeit geändert wurden ist. Wenn hier der Zeitschlitz zu groß ist, verschickt es eine SMS mit Fixtext an eine oder mehrere bestimmte Nummern.

    Somit kann dann auch sichergestellt werden, dass eine SMS kommt falls firEmergency hängen sollte.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Jep, haben wir bis uns steht z.B. * Datum * Uhrzeit * am Ende da könnte man auf den ersten * irgendwie filtern.

    Oder man könnte <EOT> oder ähnliches abfangen, wenn das ja über eine Art Whitelist funktionieren könnte, wäre das ja egal!
    Dann kannst du dies ja jetzt bereits mit dem Whitelist-Plugin tun. Ein anderer aus der Community hat in die Whitelist ein ":" eingetragen. Dies muss ja bei der Uhrzeit (z.b. 11:23) mit übertragen werden.
    Oder du filterst direkt nach [EOT].

    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Ich hätte noch eine Idee für die Umsetzung der Überwachung.
    Was ist denn, wenn firEmergency eine bestimmte oder beliebige RIC überwacht und immer wenn ein Auslösung verzeichnet wird eine bestimmte Datei ändert. Ein kleines separates Tool schaut, ob die bestimmte Datei vor weniger als x Zeit geändert wurden ist. Wenn hier der Zeitschlitz zu groß ist, verschickt es eine SMS mit Fixtext an eine oder mehrere bestimmte Nummern.
    Somit kann dann auch sichergestellt werden, dass eine SMS kommt falls firEmergency hängen sollte.
    Ich denk wir werden zweigleisig fahren.
    1.
    Ein Input-Plugin welches alle x Stunden einen Alarm auslöst (an eine zuvor gewählte Einheit). Dadurch kann die Funktion von firEmergency, dem PC und dem Internet überprüft werden.
    2.
    Das was du beschrieben hast (wobei das jetzt aufwendiger zum Entwickeln ist)

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Ich hätte noch eine Idee für die Umsetzung der Überwachung.

    Was ist denn, wenn firEmergency eine bestimmte oder beliebige RIC überwacht und immer wenn ein Auslösung verzeichnet wird eine bestimmte Datei ändert. Ein kleines separates Tool schaut, ob die bestimmte Datei vor weniger als x Zeit geändert wurden ist. Wenn hier der Zeitschlitz zu groß ist, verschickt es eine SMS mit Fixtext an eine oder mehrere bestimmte Nummern.

    Somit kann dann auch sichergestellt werden, dass eine SMS kommt falls firEmergency hängen sollte.
    Hallo zusammen,

    das gehört vielleicht nicht ganz hier rein, aber was Ihr wollt haben wir bei uns schon länger laufen. Schaut Euch mal folgenden Beitrag an: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ighlight=Batch

    Gruß Hausen

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Stimmt, hast Recht.
    Vor allem das "Nagios" find ich extrem interessant:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...4&postcount=11
    Stimmt, klingt sehr gut. Allerdings hätte ich von der Einrichtung absolut gar keine Ahnung :-(
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hier ist ein Quick-Start-Guide
    http://nagios.sourceforge.net/docs/3...rt-ubuntu.html

    Läuft aber nur unter Linux
    Danke. Hilft mir aber nicht weiter. Bin unwissend und Linux steht auch nicht zur Verfügung. Na ja schade! Trotzdem Danke!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also in der nächsten Version wird es ein "Alive-Input-Plugin" geben.
    Dieses alarmiert alle X Stunden (24h z.B.) eine zuvor ausgewählte Einheit.
    Somit kann die Funktion von firEmergency überprüft werden.

    Der anderen Punkt (RIC wird alle X Stunden alarmiert...), ist noch in Bearbeitung.

  9. #9
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34

    Update Fire Alarm

    Ich weiß nicht ob es noch ein update für die Android-App Fire Alarm geben wird, aber wenn ja, vielleicht wäre es möglich, ähnlich wie bei prowl, eine Prioritäten-Unterscheidung zu machen...??

    Z.B. empfangene Textnachrichten werden lautlos "gespeichert", während bestimmte 5-Ton-Alarmierungen einen Alarmton ausgeben?

    Vielleicht mir einem Präfix der Alarmmeldung machbar, welche die App dann wieder herausfiltert?

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Die Android-App wird nochmal komplett überarbeitet.
    Diese wird dann eine Profil-Funktion anbieten. Sprich, jedem Profil kann ein eigener Klingelton etc. hinzugeordnet werden.

  11. #11
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Die Android-App wird nochmal komplett überarbeitet.
    Diese wird dann eine Profil-Funktion anbieten. Sprich, jedem Profil kann ein eigener Klingelton etc. hinzugeordnet werden.
    Super Idee, Danke!!

  12. #12
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Hey, ich freue mich schon sehr auf das Update, besonders auf das Andriod update und den Alarmanruf. Dazu habe ich auch noch eine frage.
    Undzwar über was für eine System bzw Hoster werdet ihr das Anbieten?
    Und wird es auch möglich sein, nach der Annahme das Gespräches eine Vordefinierten Text abzuspielen oder sogar eine Funkmitschnitt?

    Vielen Dank und grüße
    Jockel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •