Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kaufberatung Funkgeräte für Security Firma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    4
    Ich würde euch die Firma Neuner Funk empfehlen. www.neuner.de
    Hab jetzt schon ein paar mal bei Herrn Neuner eingekauft und war immer zufrieden, er berät euch auch sicherlich gerne bei der Gerätewahl. In seinem Forum wurde so eine ähnliche Frage auch schon gestellt, einfach mal da vorbeischauen www.neuner.de/forum

    Ich würde bei einer kompletten Neubeschaffung Freenetgeräte nehmen da diese nicht so verbreitet sind und man deshalb mit weniger Störern zu rechnen hat.
    Hier in unserem Bereich sieht man bei vielen Securityfirmen die TK3201 von Kenwood. Sind handliche und stabile PMR Geräte.
    Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

    Gruß Mich

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von freakmich
    Ich würde bei einer kompletten Neubeschaffung Freenetgeräte nehmen da diese nicht so verbreitet sind und man deshalb mit weniger Störern zu rechnen hat.
    Gruß Mich
    Was aber an der Tatsache nichts ändert, dass Freenet genau wie PMR und LPD ein Jedermann-Funkdienst ist. Treten Störungen auf, so steht man im zweifel auf dem Schlauch. Man sollte im Sicherheitsdienst die häufigen Ortswechsel beachten!

    Zudem sollte man beachten, dass die Freenet-Frequenzen derzeit nur bis zum 31.12.2015 freigegeben sind. Bei einer Neuanschaffung können schnell mehrere Tausend Euro anfallen, daher würde ich diesen Punkt nicht ausser acht lassen.

  3. #3
    faboi Gast
    Qualitativ gute, zuverlässige, relativ günstige Handfunkgeräte sind die Motorola CP040.
    Hier ist halt nur die Zulassungssache...

    http://www.motorola.com/web/Business...heet_Ge_lo.pdf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •