[Klugscheißmodus]
Bitte Leute, es heißt nicht Staaten (es sei denn, man meint das Konstrukt einer politischen Ordnung, die ein gemeinsames, durch territoriale Souveränität (und i.d.R. auch ausgeübte Gebietshoheit) abgegrenztes Staatsgebiet, ein dazugehöriges Staatsvolk und eine Machtausübung über dieses umfasst).
Weiterhin heißt es auch nicht Stati. Status ist ein Wort lateinischen Ursprungs, das zur U-Deklination gehört. Dort heißt der Nominativ Plural Status. Der Einzige Unterschied ist im Gesprochenen, wo das u lang gesprochen wird.
Ansonsten könnten wir ja gleich zu Statusse, bzw. Statussis wechseln! ;-)
So, genug der Rechthaberei, aber diese ewige Falschschreiberei ist irgendwie nervig zu lesen.
Bitte keine bösen Antworten jetzt, das soll keine Bevormundung sein, sondern lediglich ein Hinweis und die Bitte, die schöne lateinische Sprache zu achten.
Gruß,
Funkwart
[/Klugscheißmodus]