Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hexdezimaler Status - Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    [Klugscheißmodus]
    Bitte Leute, es heißt nicht Staaten (es sei denn, man meint das Konstrukt einer politischen Ordnung, die ein gemeinsames, durch territoriale Souveränität (und i.d.R. auch ausgeübte Gebietshoheit) abgegrenztes Staatsgebiet, ein dazugehöriges Staatsvolk und eine Machtausübung über dieses umfasst).
    Weiterhin heißt es auch nicht Stati. Status ist ein Wort lateinischen Ursprungs, das zur U-Deklination gehört. Dort heißt der Nominativ Plural Status. Der Einzige Unterschied ist im Gesprochenen, wo das u lang gesprochen wird.
    Ansonsten könnten wir ja gleich zu Statusse, bzw. Statussis wechseln! ;-)
    So, genug der Rechthaberei, aber diese ewige Falschschreiberei ist irgendwie nervig zu lesen.
    Bitte keine bösen Antworten jetzt, das soll keine Bevormundung sein, sondern lediglich ein Hinweis und die Bitte, die schöne lateinische Sprache zu achten.

    Gruß,
    Funkwart
    [/Klugscheißmodus]

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @funkwart: Dem bleibt nur noch hinzuzufügen, dass die Programmierer sich dies auch in ihren Programmen zu Herzen nehmen sollten.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •