Wer die "Bastellösung" nicht scheut, kann es durchaus günstiger hinbekommen.
Lösung a): Scanner oder sonstiger Empfänger 2m mit Diskriminatorausgang, ThinClient und eine LED-Laufschrift von Pearl z.B. Wer dann noch ein wenig geschickt ist, bekommt alles recht platzsparend zusammengeschraubt.
Lösung b): Scanner oder sonstiger Empfänger 2m mit Diskriminatorausgang, eine Mikrocontroller-Auswerte-Schaltung wie z.B. von Rene Wolf http://pg.w-edv.de/pg.html , die dann noch an den Befehlssatz des LED-Laufbandes angepasst werden muss und natürlich wie oben das LED-Laufband.
Etwas Gehirnschmalz dazu (bei a weniger als bei b) und man hat noch mal ein paar hundert Euros gespart. Allerdings lebt man dann mit einer "Bastellösung" ohne Garantie auf zuverlässige Funktion. Kommt also auf den Anwendungszweck an.
Gruß,
Funkwart