Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Skyfire 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen
    am besten ist du gibst deinem funkt wart einen usb-stick wo der ton/die töne drauf sind die du haben willst (in .wav format)
    Das kommt aber auch immer etwas drauf an. Bei uns z.B. haben wir festgelegt, dass jede Schleife einen fest zugeordneten Alarmton hat, d.h. Schleife XY hört sich bei jedem gleich an. Das bringt den Vorteil mit dass die Melder untereinander austauschbar sind weil jeder die gleichen Töne drauf hat und sich nicht umgewöhnen muss (Stichwort Ersatzmelder), und außerdem entfällt das von mir schon genannte Problem dass sich nicht auslesen lässt welcher Ton welcher Schleife zugeordnet ist.

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    @ allmächtiger:

    du hast vollkommen recht, ist bei uns auch so das bei jedem jede schleife den gleich ton hat

    nur bei lz-zentrum hört es sich ja so an als ob er wohl andere töne auf den piepser haben will

  3. #3
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    91
    nee wir haben alle unterschiedliche..

    ja ich höre mir mal an welche der Funkwart hat und dann entscheide ich vor ort..

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Wenn ihr alle verschiedene habt, wird auch wohl niemand was dagegen haben, wenn du deine Wunsch-Alarmtöne auf USB-Stick mitbringst oder vorher per Mail sendest oder wie auch immer. Es sei denn der Funkwart ist grundsätzlich mit dem falschen Fuß aufgestanden.

    Die Einbindung der Alarmtöne ist aber total simpel, ist ein ganz einfacher Dateiauswahl-Dialog. Also von der Seiter her unproblematisch. Nur dran denken dass die Töne im .wav-Format sind die du mitbringst, sonst gehts vermutlich nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •