Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Analog + SMS Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    70

    Analog + SMS Alarmierung

    Hallo,

    Da ich mir das nicht vorstellen kann Frage ich mal nach, und zwar wie es den möglich wenn z.B. ein Einsatz kommt im Analogen das dieser Einsatz dann in der SMS erscheint ? im Digitalen ist das mir kein Rätzel nur wie funktioniert das beim Analogen ? Da wird ja der Einsatz gesprochen woher weiß dann dieses Programm was der einsatz ist ? oder Irre ich mich da und da wird nur eine SMS geschickt wenn nur die Schleife ausgelöst wird ?

    Vielen Dank !
    Mit Freundlichen Grüßen Der.

    Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ja,
    es erscheint dann in der SMS nur Einsatz etc.
    Aber keine näheren Einsatzinformationen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ja,
    es erscheint dann in der SMS nur Einsatz etc.
    Aber keine näheren Einsatzinformationen.
    Danke für die Antwort.
    Mit Freundlichen Grüßen Der.

    Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    ... und es gibt von einigen Leitstellen Info-SMS mit einer kurzen Beschreibung des Einsatzes.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Kannst natürlich auch ein Speech-To-Text-Programm benutzen. Dürfte interessant werden was dann dabei rauskommt. :p
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    20.06.2011
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Kannst natürlich auch ein Speech-To-Text-Programm benutzen. Dürfte interessant werden was dann dabei rauskommt. :p
    Das ist mal eine Idee wert, das werde ich klatt mal Testen.

    Muss nur noch einen Weg finden wie ich das ganze in die SMS rein bekomme.

    Hat hier schon jemand Erfahrung mit sowas ?

    Danke für den Tipp.
    Mit Freundlichen Grüßen Der.

    Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Kannst natürlich auch ein Speech-To-Text-Programm benutzen. Dürfte interessant werden was dann dabei rauskommt. :p
    Ich bezweifle dass ein Speech-To-Text Programm aus dem Funk irgendwelche richtigen Daten rausgreifen kann. Ist ja für den Menschen teilweise schwer in einem Gerausche was zu verstehen. Wie soll sich da eine Maschine schlagen. Außerdem wie willst du dem Rechner sagen, wann er zuhören soll und wann wieder aufhören?

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    ... und es gibt von einigen Leitstellen Info-SMS mit einer kurzen Beschreibung des Einsatzes.
    Was aber rein gar nichts mit seiner Frage zu tun hat. ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Was aber rein gar nichts mit seiner Frage zu tun hat. ;-)
    Warum nicht?
    Wir haben analoge Alarmierung und ich krieg den Einsatz als Text per SMS...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •