Ne Quelle wäre vielleicht noch interessant.

Was wird da genau nun getestet? Eine SDS zu übermitteln. Und das soll nicht funktioniert haben? Soweit ich weis ist dort bereits seit längerem ein paar TETRA Funkgeräte unterwegs. Allerdings sind da weder alle Fahrzeuge ausgerüstet (Ausschreibung für Endgeräte in Hessen ist noch garnicht entschieden) noch hat die Leitstelle eine Anbindung ans Netz (hatte letztens nur ein paar FRT eingebaut mit wahrscheinlich einer Anbindung an den ELR).

Ohne Erfolg kann leider viele Gründe haben die erstmal nicht unbedingt was mit TETRA zu tun haben müssen.

- Wie weit ist das Netz in Frankfurt überhaupt schon in Betrieb?
- Kam die SDS vielleicht wegen fehlendem Netz garnicht erst an? ;-)
- Fehler in der Schnittstelle zum ELR?

Ohne zu wissen was die wirklich testen wollten und wo der Fehler lag ist das nur wieder ein Beitrag der das doofe Tetra verfluchen will.

Und die wollen nur das "Statusgeben" in den Tests über TETRA machen? Also Status per SDS senden und Funken dann mitm 4m Gerät? Ist halt leider nicht mehr als irgend eine S***parole.