Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Empfang 4m BOS - Scanner vs Wouxun

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    14

    Empfang 4m BOS - Scanner vs Wouxun

    Hi zusammen,

    hab mir jetzt mal einige Meinungen um Wouxun KG-689E und KG-699E angehört. Jetzt wollt ich mal fragen wie der Empfang im Vergleich zu Handscannern ist?

    wie z.B. Albrecht Ae 65-H, Ae 69-2H, Ae 72 H, Uniden UBC 200 XLT, Uniden UBC 60XLT-1,... und wie sie alle heißen.

    Interessiert bestimmt noch mehr leute!

    Was denkt ihr? Was is besser? Wouxun oder Handscanner (mit abgestimmter Antenne)???

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo!

    Beim Wuxel gibt es zwei Nachteile:

    1) Wenn er beim Scannen auf einen Träger trifft, kann man ihn nicht einfach manuell weiterdrehen. Wenn es ein Dauerträger auf einem Kanal ist, muss man den Kanal erst aus dem Scannsuchlauf löschen und kann dann erst weitermachen. Ansonsten ist der Wuxel nicht dazu zu bewegen, weiterzuscannen. Er klebt dann immer an diesem Kanal, was ja eigentlich OK ist.

    2) Manche Aussendungen klingen sehr gequetscht, was wohl mit der Bandbreite der ZF zu tun hat ( meine Meinung, die nicht richtig sein muss )

    3) Die Empfindlichkeit ist nicht schlecht und von daher wäre er zu gebrauchen.

    Gruß
    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    14
    Aber es reicht eigentlich auch ein Albrecht oder Uniden Scanner mit z.B. ner 4m-Antenne von dir, oder?

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo!

    Also erstens muss es keine Antenne von mir sein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich eine gute Antenne zu bauen. Und ich bin nicht der Einzige, der gute Antennen anbietet.

    Also der Wuxel ist wohl eher was für Leute, die auch senden wollen. Zum Empfang ( oder besser zum Scannen ) ist der - denke ich - nicht so gut zu gebrauchen, da man beim Aufbau offensichtlich nicht so viel Wert auf einen komfortablen Scannbetrieb gelegt hat. Bei einem Scanner kann man oft Dualbetrieb, zu überspringende Kanäle, Vorzugskanäle, verschiedene Gruppen,.... auswählen. Die Empfindlichkeit ist mit einem guten Scanner vergleichbar.

    Vielleicht kann auch mal jemand anderes noch eine Meinung hier preisgeben. Das, was ich geschrieben habe, ist ja meine persönliche Meinung dazu, die nicht stimmen muss.

    Auf alle Fälle würde ich mich um eine anständige Antenne bemühen, denn die mitgelieferten Antennen sind meistens nicht auf 4m BOS abgestimmt. Als Außenantenne würde ich eine Groundplane nehmen ( Bauanleitung im Forum ), als Aufsteckantenne eine Teleskopantenne ( kann man durch Auseinanderziehen abstimmen ) oder eine Wendelantenne ( gibt es hier im Forum auch Bauanleitungen ). Zur Not ( wenn der Scanner immer am gleichen Platz steht ) tut es auch ein dünner 85 cm langer Draht für 4 m.

    So, hoffen wir mal, dass vielleicht noch der eine oder andere Besitzer so eines Wuxels was schreibt und mich entweder in der Luft zerreißt oder mir zustimmt. *kicher*

    Schöne Grüße an alle!
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    05.06.2011
    Beiträge
    14
    Klar gibts noch andere gute Antennen :D Aber von deinen gibts gute Rezessionen

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    25
    Also, ich bin von der Empfangsempfindlichkeit des Woxhuhns, an der mitgelieferten Antenne richtig begeistert. Hatte in den letzten Jahren diverse Scanner in Betrieb, keiner davon kam, mit Wendelantenne, an das KG699 heran. Allerding hatte ich nie einen wirklich "guten" Scanner im Einsatz, sonder preislich meist im unteren Segment angesiedelt.
    Sicherlich muss man beim Wouxon Abstriche bei den diversen Scanmodi machen und auch ich meine das es schon mal verzerrt klingt, aber immer noch verständlich.
    Als reiner Empfänger ist das Gerät, bei dem Preis, sicherlich als gute Alternative zu einem Billigscanner zu sehen. Kommt natürlich immer auf den genauen Einsatzzweck an.
    Vom Senden mit dem Wouxun ist auf jeden Fall abzuraten, da der Sender grottenschlechte Messergebnisse hat, an anderer Stelle hier im Forum nachzulesen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •