Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ladegerät im Fahrzeug für Stromerzeuger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Gerade entdeckt, falls noch jemand ne bessere? Lösung sucht: http://shop.leab.eu/Ladegeraete-oxid...zart-IP65.html

    Zitat Zitat von Gismo Beitrag anzeigen
    Ich/wir haben mit diese Kombination sehr gute Erfahrungen gemacht. Vorausgesetzt, das Fahrzeug wird selbst über 230V versorgt und hat ein Ladegerät eingebaut das ausreichend dimensioniert ist. Für die Ladeerhaltung des Stromerzeugers haben wir von LEAB einen PV6s genommen. Der wandelt von 24VDC-Eingang auf 12,6VDC-Ausgang. Somit wird verhindert, dass die kleine Batterie des Stromerzeugers sich selbst entlädt. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Nebenbei, falls der Wandler mal Probleme machen sollte, mir ist bis jetzt keiner bekannt, kommt die Lebenslange Herstellergarantie auch nicht schlecht.
    Ohh, gibt es sogar mit DIN 14690 Stecker: http://shop.leab.eu/Ladegeraete/12V-...zart-IP65.html
    Geändert von Quietschphone (25.01.2013 um 15:58 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •