Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Feuerwehrfax Brother-Fax 2920

  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215

    Feuerwehrfax Brother-Fax 2920

    Hallo zusammen,
    ist es mit dem Brother-Fax 2920 möglich die Funktion Mehrfachausdruck UND Fax-Weiterleitung zu kombinieren?
    Wir erhalten wohl Ende des Jahres mit Einführung unserer ILS Alarmfaxe. Diese müssen jedoch an 3 Gerätehäuser geschickt werden - aber wir können nur eine Nummer angeben.

    Daher war jetzt die Idee das empfangene Fax zuerst mehrfach zu drucken und dann automatisch an das 2. Gerätehaus weiterzuleiten. Hier wird es dann an das 3. Gerätehaus versand.

    1x Drucken & Weiterleiten ist möglich, jedoch bräuchten wir mehrfach Drucken & Weiterleiten.

    Oder hat ein Forumsmitglied eine anderen Lösungsvorschlag?

    Danke im Voraus für die Hilfe.
    Gruß Martin

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Blacky Beitrag anzeigen
    Wir erhalten wohl Ende des Jahres mit Einführung unserer ILS Alarmfaxe. Diese müssen jedoch an 3 Gerätehäuser geschickt werden - aber wir können nur eine Nummer angeben.
    Wer denkt sich denn sowas aus?

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Wir sind eine Feuerwehr mit 3 Standorten - und alle wollen ja schließlich wissen wohin sie fahren sollen :)

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    ILS Alarmfax

    Hallo Blacky,

    hoooo Brauner, langsam.
    Ich kann nicht glauben dass die ILS nur 1x das Fax verschickt.
    Wir sind seit 1.12.2010 auch in einer ILS intgeriert und muss sagen dass die das Alarmfax mindestens an 2 Nummern schicken. Einmal an das FH der alarmierten Wehr und an den KBR.
    Ich denke mir dass man da bestimmt auch noch mehr Faxnummern hinterlegen kann.
    Also erst einmal mit dem Leiter der ILS reden und dann weiter sehen.
    MfG
    HLF 49/1

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Ja ok, dann werden wir mal abwarten wie das kommen wird.
    Vielen Dank für die Info.

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99

    ...in Bayern

    Ist vermutlich von Bundesland zu Bundesland und wahrscheinlich auch noch von ILS zu ILS unterschiedlich, aber hier in Bayern oder genauer gesagt Nürnberg bekommt man auf Nachfrage auch als kleine 1 Auto-Feuerwehr ohne Probleme mehrere Faxe pro Gerätehaus!

    Vielleicht gibt es so "aufgeblasene" Faxgeräte die mehrfach drucken und weiterleiten können, jedoch ist nicht zu unterschätzen, dass sich die Zeiten für den Faxversand/empfang dann zu einer ziemlichen langen Zeitspanne aufaddieren... und eine Feuerwehr hat ja irgendwo den Anspruch / die Verpflichtung zeitnah auszurücken.

    Ich hab bei uns mal mitgestoppt: Der Faxempfang dauert vom ersten Klingeln bis zum Ende der Übertragung 45 sec. Die Faxe werden zudem erst NACH komplett abgeschlossener ZVEI-Alarmierung, Durchsage und dem Senden des FMS Status 3 an die Fahrzeuge auf den Weg geschickt. Somit bist du teilweise schon bei 3 Minuten nach Alarmierung bis überhaupt das erste Fax da ist...

    Zum Brother-Fax 2920 kann ich leider nichts sagen, hätte aber hier einen Alternativ-Vorschlag: Für das Geld einfach einen kleinen Intel-Atom-Mini-PC kaufen und per USB oder gutem alten 56k-Modem in die Telefonanlage einklinken. Dürfte sich auch vom Stromverbrauch nicht allzu viel geben, so ein Rechner zieht gerade mal an die 14 Watt im Dauerbetrieb.

    Damit hast du dann alle Freiheiten der Welt (Drucker anschließen, mehrfach weiterleiten, einer Texterkennung zu führen, per E-Mail versenden, auf nem Display ausgeben, etc..)

    Sollten die Gerätehäuser über dieses neumodische Internet verfügen und nicht nur über die veraltete FAX-Technologie könnst du damit auch die Übertragung deutlich beschleunigen :-)

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Blacky Beitrag anzeigen
    Wir sind eine Feuerwehr mit 3 Standorten - und alle wollen ja schließlich wissen wohin sie fahren sollen :)
    Soweit klar. Aber wer denkt sich so einen Blödsinn aus, da nur ein Fax zu schicken?
    Werdet ihr alle über eine gemeinsame Schleife alarmiert? Evtl. hängt das daran. Bei unserer Leitstellenanbindung (RLP) hieß es, je Schleife eine Faxnummer sei problemlos möglich.

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Mehrfachausdruck ist auf jeden Fall in Verbindung mit einem Computer möglich. Über die bekannte Software FritzFax kann man so einiges realisieren. Ob allerdings das weiterschicken von Faxen funktioniert hab ich noch nicht nachgeschaut, weil es hier auch nicht gebraucht wird.

    Ich schaue aber mal direkt nach .

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Wir nutzen ebenfalls die von "The Stig" angesprochene PC Lösung. Das Alarmfax von der ILS wird auf einen PC geschickt und wird über drei Bildschirme (Herrenumkleide, Damenumkleide, Fahrzeughalle) ausgegeben. Ich gehe davon aus das dies auch an drei verschiedenen Standorten möglich ist.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •