Hallo!
Aus elektrischer Sicht ist es fast egal.
Aber Standard im Funkbereich ist 50 Ohm.
Ausserdem kann man fast jedes 50 Ohm Kabel problemlos löten.
Die allermeißten Kabel mit 75 Ohm kann man schlichtweg nicht löten.
Entweder sind Innenleiter und Abschirmung derart legiert das da einfach kein Lötzinn drauf hält, oder es schmitzt einem die Kabelisolierung wech.
Meine Kabelempfehlung schlechthin für solche Sachen im 4m Band ist RG-58ALL:
http://www.kabel-kusch.de/Koaxkabel/...62/rg58all.htm
Denn der Hauptvorteil ist der hohe Schirmungsgrad und der Preis.
Kann man problemlos hinter Monitoren, PC's oder neben Schaltnetzeilen herlegen, ohne das der 4m Empfang im Scanner dadurch zugemüllt wird.
Mit Standard-RG58 geht sowas grundsätzlich in die Hose.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hört sich sehr gut an !
Ich habe jetzt mal bei Ebay geschaut und folgende Kabel entdeckt:
http://cgi.ebay.de/Koaxialkabel-BNC-...item5644a243b1
http://cgi.ebay.de/Audio-Video-Kabel...item4840cd6d44
http://cgi.ebay.de/Koaxkabel-RG58-50...item43a7aba312
Welches eignet sich am besten ?
Könnt ihr noch andere aus Ebay empfehlen, die preislich günstig sind ?
Liebe Grüße
Oliver
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)