" Für das neue Digitalfunknetz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in Brandenburg sind nur noch 140 statt der einst 170 geplanten Sendemasten vorgesehen.
Nach Angaben von Innenminister Woidke (SPD) vom Samstag sind 79 Masten bereits gebaut worden. Die Liste mit den Standorten wird aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht.
Von einer möglichen Gesundheitsgefahr durch das neue Netz geht die Regierung nicht aus. Voraussichtlich im kommenden Jahr soll in Brandenburg zunächst die Polizei die Technik nutzen können.
Der Aufbau des Funknetzes ist Teil eines bundesweiten Projekts. "
Quelle: rbb-online.de